SUGAR

SUGAR

Sugar wurde als kleiner Welpe in Rumänien neben einer Straße gefunden und war dann mit anderen Hunden zusammen in einer privaten Pflegestelle in Rumänien. Nun ist sie seit etwa vier Wochen in ihrer Pflegestelle in Deutschland und wartet hier sehnsüchtig auf ihr eigenes Zuhause.

Sie hat sich schon gut eingewöhnt und hat im Ersthund der Pflegefamilie ihren großen Bruder gefunden, an dem sie sich orientiert und der ihr hilft, sich im Leben bei und mit Menschen zurechtzufinden. Sie liebt es, mit ihm zu spielen, am liebsten mit einem Spielzeug. Gemeinsames Zergeln und Maulfechten – in allen spielerischen Disziplinen bringt sie Kompetenzen mit. Generell ist sie sehr verträglich mit anderen Hunden. Manchmal frustriert es sie, wenn sie im Vergleich zu den anderen Hunden etwas langsamer ist. Aber das kompensiert sie sehr gut und selbstwirksam und bleibt im Miteinander immer freundlich. Aktuell zeigt sie kaum bis gar keine Lust mehr auf Spielen mit anderen Hunden, was vielleicht mit ihrer Phase nach der Läufigkeit zusammenhängt.

Sugar ist eine sehr aufmerksame Hündin. Sie ist wachsam, manchmal auch ein wenig verträumt. Neues und ihr suspekte Dinge werden von Sugar erstmal beobachtet. Anfangs hatte sie auch vor vielen Dingen etwas Angst, aber wer will ihr das verübeln? Sie hatte ja in Rumänien noch nicht so viel kennengelernt. Bekommt sie genügend Zeit und keinen Druck, lernt sie schnell Reize einzusortieren – sowohl bei fremden Menschen als auch bei anderen Hunden. Wenn man ihr unterstützend zur Seite steht, lässt sie sich auf Neues nach einer gewissen Zeit gut ein. Fühlt sie sich unter Druck gesetzt, kann es auch mal zu kleinen Übersprungshandlungen kommen, dann bellt sie auch schon mal gerne.

Ihre Pflegefamilie mag sie sehr. Sie vertraut ihnen und lässt sich in Maßen auch gerne bekuscheln. Besuch wird erstmal skeptisch beäugt, kommt er öfter, darf man sie auch streicheln. Sie spricht super aufs Training an, kann aber bei falscher Handhabung vermutlich schnell schwierig werden.

Draußen zeigt sie noch welpentypisches Verhalten: Sie erkundet alles gerne mit ihrem Maul, jagt Blättern hinterher und findet Buddeln einfach grandios. Im kühlen Nass wälzen gehört zu ihren täglichen Lieblingsbeschäftigungen. In einer sehr ländlichen Umgebung würde sie sich sicher wohl fühlen.

Sie lebt sich hier immer mehr ein, mit unserem ist das Miteinander mittlerweile weitestgehend harmonisch und friedlich. Ihre erste Läufigkeit war hier allerdings der absolute Horror im Miteinander, aber alles gut überstanden. Man merkt immer mehr die Züge des Herdis in ihr, was für uns aber kein Problem ist. Sie spricht super aufs Training an, könnte aber bei falscher Handhabung schnell schwierig werden. Ob Katzen zu ihren Freunden gehören könnten, ist unklar, da sie bei Vögeln jagdlich motiviert ist – das könnte auch für Katzen gelten.

Sugar zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck in ihre Familie. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden.

Danke, Gaby R., Du hast Sugar ihren Namen geschenkt und damit eine Identität!

Stand: 03.05.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden