„Wo sind meine Menschen?“ Dies scheint Schokonäschen Gini, als sie beim Fotoshooting neugierig in die Kamera schaut, sich wohl zu fragen. Ginis Leben begann mit demselben Schicksal, welches leider so viele Hunde und Katzen in Rumänien immer noch erleiden. Ginis Mutter hat Besitzer, die ihre Hunde aber leider nicht kastrieren ließen und auf chemische Verhütung setzten. Und wie das mit Verhütungsmitteln nun mal so ist. Eine 100%ige Sicherheit hat man nie. Ginis Mutter wurde also schwanger und brachte einen Wurf von zehn Welpen zur Welt, von denen sieben lokal vermittelt werden konnten. Die drei übrigen – Gini und ihre Schwestern Clara und Luise – sollten im Wald ausgesetzt werden, wo sie vermutlich nicht überlebt hätten. Zum Glück erfuhr eine befreundete Tierschützerin von der bedrohlichen Lage und griff sofort ein. Nun ist das Trio sicher in unserer Obhut und warten auf den großen Tag, an dem sie ihr eigenes Körbchen beziehen dürfen.
Gini ist ein ganz bezauberndes Welpenmädchen. Ein besonderer Hingucker sind ihre braunen Fellzeichnungen und ihr hübsches Näschen, sowie ihre wunderschönen grünen Augen. Sie zeigt welpentypisches Verhalten, ist verspielt und neugierig und lässt sich gerne bekuscheln. In neuen Situationen ist sie anfangs etwas vorsichtig, fasst aber recht schnell Vertrauen. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden, ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht. Sie hat zurzeit eine Größe von 36 cm und ein Gewicht von 7 kg. Ausgewachsen wird sie vermutlich mittelgroß bis eher groß werden. Welche Rassemerkmale in der sehr gelungenen Mischung stecken ist wirklich schwer zu sagen. Vielleicht wollt ihr es zusammen herausfinden?
Gini ist bereit mit Dir die Welt zu entdecken. Angefangen von Stubenreinheit, Leinenführigkeit, bis hin zum gesamten Hunde-ABC, muss Gini noch alles lernen. Deshalb freut sie sich auch schon auf einen Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule, nachdem sie sich eingelebt hat. Vielleicht findet ihr dort auch heraus, womit Gini ihr schlaues Köpfchen auslasten kann. Die meisten Hundeschulen bieten mittlerweile dementsprechende Workshops an. So kann Gini sich mit Deiner Unterstützung zu einer entspannten und glücklichen Begleiterin entwickeln.
Im ersten Jahr sollten Welpe nicht zu häufig und lange allein bleiben, auch das will trainiert werden.
Und auch die Pubertät steht noch bevor. Die Zeit, in der alle Synapsen im Gehirn lose herumwirbeln und man sich fragt, warum der Hund plötzlich alles „vergessen“ hat. Aber es ist nur eine Phase. Und mit viel Geduld, Liebe und der nötigen Portion Humor werdet ihr auch dies gemeinsam meistern.
Gini reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck.
Nach positiver Vorkontrolle kann die kleine Maus, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch eine Pflegestelle würde dazu beitragen, dem kalten Winter in Rumänien zu entfliehen.
Danke, Gisela! Du hat Gini ihren Namen geschenkt und damit den Weg in ein glückliches Hundeleben geebnet.
Stand: 26.01.2025