ARLO

ARLO

Der wunderbare Arlo ist endlich die Kette los – jetzt fehlt ihm nur noch sein Traumzuhause.

Der 1,5-jährige Arlo kannte nichts außer einem Leben an der Kette – kein Rennen, kein Spielen, keine Liebe. Tag für Tag derselbe trostlose Platz. Doch irgendwie gelang es ihm, sich loszureißen, und er tauchte im Garten der Eltern einer Tierschützerin auf. Dort blieb er einfach, als wüsste er instinktiv, dass er Hilfe brauchte. Sein Besitzer konnte zwar ausfindig gemacht werden, wollte den Rüden aber nicht zurück. Ein Glück für Arlo, denn nun hat er zumindest die Chance auf ein viel besseres Leben.

Aktuell lebt Arlo in einer rumänischen Auffangstation und entpuppt sich dort als ein Hund, wie man ihn sich nur wünschen kann. Er ist überaus freundlich und mag die menschliche Nähe. Es gefällt ihm, gestreichelt zu werden, und um das zu zeigen, legt er sich gerne auf den Rücken, damit auch sein Bauch gekrault werden kann. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, und sogar Katzen akzeptiert er. Allgemein scheint Arlo eher unterwürfig zu sein, als wolle er niemandem zur Last fallen.

Arlo hat ein wunderschönes, helles Fell, das besonders durch seine dunkler abgesetzte Schnauze zur Geltung kommt. Mit einer Schulterhöhe von ungefähr 50 cm und einem Gewicht von rund 25 kg ist er ein gut gebauter, mittelgroßer Mischlingsrüde.

Da Arlo das Leben als Familienhund nicht kennt, muss er noch einiges lernen – vom Umgang mit neuen Situationen über die Stubenreinheit bis hin zur Leinenführigkeit. Doch er ist klug, lernwillig und voller Energie. Vermutlich trägt er Hütehund-Gene in sich, was bedeutet, dass er nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden möchte. Spaziergänge, gemeinsame Aktivitäten und gezieltes Training, vielleicht sogar in einer guten Hundeschule, werden ihm helfen, in sein neues Leben hineinzuwachsen.

Unser Arlo sucht Menschen, die ihm zeigen, dass ein Hundeleben mehr sein kann als eine Kette – ein Zuhause, in dem er geliebt und gefördert wird, in dem er nicht nur geduldet, sondern willkommen ist. Wer ihm eine Chance gibt, wird mit einem treuen Freund belohnt, der viel zu geben hat.

Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Arlo kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis.

Wer hat sich in Arlo verliebt und möchte ihm helfen, ein neues Leben zu beginnen? Auch eine Pflegestelle wäre für ihn eine große Unterstützung.

Vielen herzlichen Dank, Franzi, dass du ihm einen Namen geschenkt hast.

Stand: 16.02.2025