AMARIS

AMARIS

Amaris, ein außergewöhnlicher Name, mit vielen Bedeutungen. Im Hebräischen „von Gott gesandt“, im Afrikanischen „unsterblich“ und im Lateinischen „die Geliebte“. Auf unsere Amaris trifft irgendwie alles zu. Einsam und verlassen wurde Amaris in einem Dorf gefunden. Der Besitzer des Geländes rief die Animal Police, die Amaris dann ins öffentliche Shelter von Bistrita brachte. Niemand weiß, wie lange Amaris schon auf sich alleine gestellt war, aber sie lässt sich nicht unterkriegen und hat sich ihr sonniges Gemüt und die Liebe zu Menschen bewahrt. Amaris ist eine richtig coole Socke, die sich auch nicht von ihrer Demodex beeindrucken lässt. Auch ein Bad ließ sie schon über sich ergehen, vermutlich wusste sie, dass das ihrer Haut nur guttut und die Tierschützer:innen vor Ort nur das Beste für sie wollen. Sie ist bereits in Behandlung und man kann sich schon vorstellen, dass sie zu einer großen, wunderschönen und stolzen Hündin heranwachsen wird. Amaris ist welpentypisch verspielt, steckt voller Energie und versteht sich gut mit anderen Hunden. Ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht. Auch den Menschen folgt sie auf Schritt und Tritt im Auslauf. Zu ihrem großen Glück fehlt ihr nun nur noch ihre eigene Familie, in der sie sich geliebt fühlt.

Dem Aussehen nach ist nicht auszuschließen, dass Amaris Herdenschutzhundgene in sich trägt. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück, das sie bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie sie gucken kann, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihr ihre Territoriumsgrenzen zu zeigen.

Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.

Auch wenn Amaris noch ein Welpe ist und das komplette Hunde-ABC noch lernen muss, vom Alleinebleiben, über die Grundkommandos, bis zur Stubenreinheit, darf man nicht vergessen, dass auch die Pubertät schon in den Startlöchern steht. Die Zeit, wenn aus den süßen kleinen Rackern mittelgroße bis große Rebellen werden, die plötzlich unter Gedächtnisschwund leiden und jedes Kommando hinterfragen und diskutieren wollen. Aber auch wie bei uns Menschen geht diese Phase vorüber und mit viel Liebe, Geduld, einer konsequenten Erziehung und einer Prise Humor werdet ihr diese Phase gemeinsam meistern.

Amaris reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, ihre große Reise antreten. Auch eine Pflegestelle wäre eine gute Option.

Danke Rosi M.! Du hast Amaris diesen schönen Namen geschenkt und damit den Weg in ein glückliches Hundeleben freigemacht.

Stand: 06.07.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden