Der rot-getigerte Anton und der weiß-rote Moritz sind noch sehr jung und würden sich über eine liebevolle Familie freuen, welche die beiden Kitten gemeinsam adoptiert und ein schönes Zuhause bieten kann.
Die beiden kamen in unsere Pflegestelle, als ein erwachsener Kater sie zu einer Autowaschanlage brachte, woraufhin unsere Türschützerin vor Ort kontaktiert wurde. Wir vermuten, dass der Kater der Vater war, welcher seinen Nachwuchs in Sicherheit bringen wollte. Glücklicherweise konnten Anton und Moritz daraufhin in unserer Pflegestelle aufgenommen und versorgt werden.
Anfangs waren die beiden Kitten noch sehr verängstigt, wurden aber mit der Zeit immer sozialer und sind mittlerweile sogar sehr menschenbezogen. Man merkt, dass es den beiden gut geht, da sie oft laut schnurren und sehr flink sind, sobald es Nassfutter gibt.
Wir möchten die beiden Kätzchen nicht trennen, daher sollen sie unbedingt zusammen vermittelt werden. Sie verstehen sich aber auch mit anderen Katzen, weshalb es für sie in Ordnung wäre, wenn ein weiterer Artgenosse bereits im neuen Zuhause auf sie wartet.
Die jungen Kater haben sich schon an eine reine Wohnungshaltung gewöhnt, weshalb sie nicht als Freigänger vermittelt werden. Sie würden sich aber bestimmt über einen vernetzten Balkon freuen, von dem aus sie ihre neue Umgebung erkunden können.
Anton und Moritz können ab August ihre Reise in ihr neues Zuhause antreten. Sie sind bis dahin gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Außerdem wurden sie bereits negativ auf FIV und FeLV getestet und bringen bei ihrer Ankunft gleich einen EU-Heimtierausweis mit. Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von insgesamt 500 Euro steht ihrer Reise ins neue Zuhause nichts mehr im Wege.
Danke an Carina, dass du Anton und Moritz ihre süßen Namen geschenkt und damit einen wesentlichen Teil zur Vermittlung beigetragen hast.
Stand: 26.06.2025