Ruhe in Frieden, kleiner Aqua…
Seine Geschichte:
Aqua wurde zusammen mit seinen Geschwistern Caesar, Crispy, July, Liv, Oakley und Rubio herzlos im Wald ausgesetzt – doch das Schicksal meinte es gut, und so konnten die Kleinen rechtzeitig gerettet werden. Nun lebt Aqua in einer rumänischen Pflegestelle, wo er Sicherheit, Futter und Fürsorge erfährt – Dinge, die für ihn alles andere als selbstverständlich waren.
Mit seinem beigefarbenen Fell und den intensiv blauen Augen zieht Aqua sofort alle Blicke auf sich. Doch hinter dem hübschen Äußeren steckt noch viel mehr: ein neugieriger, aufgeweckter und lebensfroher Welpe, der noch alles lernen möchte – und muss.
Sein Erscheinungsbild lässt vermuten, dass in ihm Husky-Gene schlummern. Solche Mischlinge sind oft intelligent, bewegungsfreudig und eigensinnig. Das bedeutet: Aqua wird später einen Alltag brauchen, der Auslastung und Struktur vereint. Spaziergänge, Nasenarbeit, Denkspiele und Bewegung machen ihn glücklich – Langeweile hingegen eher nicht.
Aktuell steht Aqua noch am Anfang seiner Entwicklung. Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Alleinbleiben oder Alltagsreize wie Straßenverkehr, Staubsauger oder fremde Menschen – all das ist neu für ihn. Auch wenn er sich offen zeigt, braucht er eine geduldige und feinfühlige Begleitung, die ihm Zeit gibt, die Welt in seinem Tempo zu entdecken.
Und dann kommt auch noch die Pubertät. Eine Phase, die oft unterschätzt wird – aber entscheidend ist. Gelerntes scheint plötzlich vergessen, die Ohren auf Durchzug geschaltet. Grenzen werden getestet, Vertrauen hinterfragt. Gerade sensible und kluge Hunde wie Aqua brauchen in dieser Zeit viel Geduld, Humor, liebevolle Konsequenz und ganz klare Strukturen. Wer diese Phase bewusst begleitet, stärkt nicht nur Aquas Charakter, sondern auch die Beziehung zueinander enorm.
Ein positives Hundetraining – ggf. in Begleitung einer gewaltfrei arbeitenden Hundeschule – ist dabei Gold wert. Es stärkt das Verständnis zwischen Mensch und Hund und gibt Aqua die nötige Orientierung, um sich sicher zu fühlen.
Mit anderen Hunden zeigt er sich aktuell freundlich und verspielt. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde noch nicht getestet.
Aqua wird gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht vermittelt. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause reisen. Auch über eine liebevolle Pflegestelle würde er sich sehr freuen.
Wer verliebt sich in Aqua und schenkt ihm ein Leben voller Abenteuer, Vertrauen und Liebe?
Vielen Dank an Mina! Du hast Aqua seinen tollen Namen geschenkt.
Stand: 18.05.2025