10 kleine Hundilein… die möchten sich immer freu’n… Aston hüpft in den Trapo rein – da sind’s nur noch neun! ❤️
Einer der kleinen Racker, nämlich Aston, möchte gerne der Erste sein, der in den Transporter hüpft und zu seinem Herzensmenschen reisen darf! Die zehn kleinen Welpen wurden einst zusammen mit ihrer wunderschönen Hundemama Toni im Straßengraben gefunden. Dort versteckten sie sich vor all den Gefahren, die das harte Leben eines rumänischen Straßenhundes mit sich bringt. Toni kümmerte sich hingebungsvoll um ihre große Familie – ganz allein, so gut sie konnte.
Bis eines Tages unsere engagierten Helferinnen vor Ort sie entdeckten und in Sicherheit brachten. Im Shelter von Fantanele wuchs Aston in den letzten Wochen gemeinsam mit seinen Geschwistern zu einem süßen, quicklebendigen Welpen heran.
Aston hat ein ganz besonderes Schicksal erlitten. Er war leider der, der die Torturen eines grausamen Mannes erleiden musste, der ihn für sich markieren wollte: ihm wurde mit einem Messer das halbe Ohr abgeschnitten. Eine Frau sah dies und stoppte ihn sofort. Das rettete die 9 anderen Geschwister vor dem Massaker. Nun ist also unser Aston der Einzige mit einem besonderen Markenzeichen. Aber trotz dieses Erlebnisses, ist er Menschen gegenüber sehr offen und lieb. Leider darf Aston aber deswegen nicht in die Schweiz einreisen.
Jetzt wartet er mit gepacktem Köfferchen darauf, endlich sein eigenes Leben beginnen zu dürfen – in seiner ganz eigenen Familie, die ihm Geborgenheit schenkt und mit ihm viele gemeinsame Abenteuer erleben möchte.
Weil Aston ein kleiner Streber ist, möchte er das Hunde-ABC natürlich perfekt lernen. Das klappt aber nur mit viel Geduld, Empathie und positiver Verstärkung – am besten in Begleitung einer kompetenten Hundeschule. Dort möchte der süße Aston gerne an den Welpenspielstunden teilnehmen und später auch im Junghundekurs zusammen mit seinen Hundekumpels weiter lernen und auch toben.
In ein paar Monaten kommt unser kleiner Racker in die Pubertät. Dann sind besonders viel Geduld und Vorbereitung gefragt. Man sollte Verständnis dafür haben, dass ein „Pubertier“ manchmal einfach nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte – und auch seine Grenzen austestet. Die Hormone spielen verrückt, und bereits Gelerntes wird schon mal vergessen.
Aber keine Sorge: Das ist keine böse Absicht, sondern ein ganz normaler Teil der Junghundentwicklung auf dem Weg ins Erwachsensein.
Mit Geduld und dem nötigen Know-how übersteht man diese Phase gut – und wächst in dieser besonderen Zeit eng mit seinem Hund zusammen.
Seid ihr bereit für ein gemeinsames Leben mit Aston?
Der Kleine wartet schon ungeduldig – gespannt wie ein Flitzebogen – darauf, aus dem Trapo direkt in eure Arme zu hüpfen! Auch eine liebevolle Pflegestelle wäre ein absoluter Gewinn für ihn!
Aston ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den hübschen Bub würden wir uns sehr freuen!
Wer schenkt dem schönen Aston sein Herz?
Vielen Dank an Silke P.! Du hast Aston seinen Namen geschenkt.
Stand 05.06.2025