.Ayona sucht ihr ganz persönliches Happy End. Die wunderschöne Hündin wurde von einer aufmerksamen Dame ins Shelter gebracht. Ayona irrte ganz alleine durch die Straßen von Bistrita. Nun ist die Kleine zwar in Sicherheit, aber zu ihrem großen Glück gehört nun noch ein eigenes Zuhause, denn im Shelter bekommt sie zwar Futter und auch ab und zu Zuwendung, aber es ist bei Weitem kein Ort an dem ein Hundebaby aufwachsen sollte und kein Ersatz für eine eigene Familie.
Ayona hat nicht nur einen sehr seltenen Namen, sondern auch ein einzigartiges Aussehen. Mit ihrem gestromten Fell und den weißen Farbakzenten ist sie einfach zum Verlieben süß. Ein besonderer Hingucker sind ihre Ohren, die sich scheinbar noch nicht entscheiden können, ob sie sich noch aufstellen wollen oder nicht. Dazu kommt ihr tolles Wesen. Sie ist welpentypisch verspielt, liebt die Menschen und möchte am liebsten immer in ihrer Nähe sein. Mit anderen Hunden versteht sie sich prima, ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht. Ausgewachsen wird sie vermutlich einmal mittelgroß sein.
Bei Ayona könnte es sich um einen Listenhund-Mix handeln. Deshalb darf sie nicht nach Deutschland einreisen.
Ayona sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übelnehmen und sie stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker, und manchmal auch ihrer Menschen, auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und mit einer genügenden Portion Humor werdet ihr diese Phase sicher gemeinsam meistern.
Ayona reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und hat auch ihren EU-Heimtierausweis im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann sie ihre große Reise, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, antreten. Aber auch über eine Pflegestelle würde die bezaubernde Maus sich sicher freuen.
Danke Vanessa! Du hast Ayona diesen ausgefallenen Namen geschenkt und damit eine Identität.
Stand: 20.06.2025