Neun Jahre. Eine lange Zeit. Eine Ewigkeit für einen Hund, der vermutlich nichts anderes kennt als das Leben auf der Straße. Kein warmes Bett, keine streichelnde Hand am Abend. Vielleicht ab und an ein paar freundliche Gesichter, aber sicher auch einige schlechte Erlebnisse. Vielleicht Hunger, vielleicht auch Tage, an denen er sich satt fühlte. Niemand weiß es genau. Neun Jahre lang hat sich Berny vermutlich selbst gehört. Dem Wind, der durch die Straßen Rumäniens fegt. Dem Knurren seines Magens. Dem Knacken eines Astes, das ihn wachsam gemacht hat. Hat er geliebt? Hat er getrauert? Hat er gewartet? Jetzt ist er hier im Public Shelter in Baia Mare. Vielleicht zum ersten Mal ein Dach über dem Kopf, ein Napf, der nicht leer bleibt. Aber auch Zäune, Gitter, fremde Gerüche, lautes Bellen der anderen wartenden Artgenossen. Neun Jahre auf der Suche. Vielleicht nicht nach Freiheit. Aber nach einem Platz, an dem er endlich ankommen darf.
Berny ist ein bezaubernder ca. 9 Jahre alter Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 51 cm und gehört zu den mittelgroßen Vertretern seiner Artgenossen. Er ist ein stiller Beobachter mit einer Seele, die Geschichten erzählt. Sein Fell ist schwarz, nur unterbrochen von einem weißen Lätzchen auf seiner Brust und braunen Pfötchen, die so viele Wege gegangen sind. Bernys Augen – warmes Braun, ruhig und erfahren – blicken in die Welt mit einer Mischung aus Achtsamkeit und Zuversicht. Er ist von schlanker Statur, gebaut für Bewegung, doch sein Auftreten zurückhaltend. Anfangs ist er etwas schüchtern, hält Abstand, nimmt sich Zeit, zu verstehen, wer vor ihm steht. Doch wenn man ihm Ruhe schenkt und Vertrauen gibt, dann taut er auf. Zeigt sein freundliches Wesen, sein Wunsch nach Nähe. Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut. Er hat in den vielen Jahren gelernt, sich anzupassen.
Berny hat eine kupierte Rute, die seine Lebensqualität keineswegs beeinträchtigt. Leider wird ihm damit eine Einreise in die Schweiz und Österreich nicht möglich sein.
Wir gehen davon aus, dass Berny das ganze Fellnasen ABC noch lernen muss. Es wird sicher nicht alles auf Anhieb funktionieren. Umso wichtiger ist es die Familienregeln konsequent und liebevoll zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.
Berny ist ein erwachsener Hund, der die nötige Gelassenheit mitbringt, um neue Regeln und Kommandos zu lernen. Auch ältere Hunde sind äußerst lernwillig und neugierig, und bringen etwas weniger Aufregung mit.
Berny ist schon älter, aber er gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Er könnte noch einige schöne Jahre vor sich haben, wenn er die richtigen Menschen findet. Berny braucht keine langen, wilden Abenteuer mehr. Viel mehr schätzt er ruhige Spaziergänge, auf denen er in seinem Tempo schnüffeln und die Welt entdecken darf. Vielleicht ein paar Suchspiele, kleine Denkaufgaben oder einfach das Erlernen neuer, sanfter Rituale, die ihn fordern, ohne ihn zu überfordern. Wir wünschen ihm einen kuscheligen Platz zum Ruhen, eine geduldige Hand, die ihm Sicherheit gibt, und Menschen, die ihn verstehen.
Möchtest du mit ihm seinen letzten Lebensabschnitt verbringen, ihm Liebe und Geborgenheit schenken? Dann melde dich und fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die dem freundlichen Rüden eine Chance auf ein liebevolles Hundeleben ermöglichen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Berny reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Wir danken Jenny N.! Du hast Berny seinen Namen und damit eine eigene Identität geschenkt.
Stand: 30.03.2025