Bifi hat sein Zuhause gefunden!
Seine Geschichte:
Körbchen gesucht. Der fröhliche Bifi und sein Bruder Sirius wurden von einer Familie für ihre Kinder gekauft (natürlich von einem illegalen Züchter), in dem Glauben, sie hätten Bichons gekauft. Wie man sieht, handelt es sich nicht um reinrassige Bichons, sondern um ganz normale Straßenhunde (was ihrer Schönheit aber keinen Abbruch tut) und nachdem die süßen Welpen zu größeren Hunden herangewachsen waren, wollte die Familie sie dringend loswerden. Unsere Tierschützerin Anahita hat sie gerade noch rechtzeitig gerettet, und jetzt leben sie zusammen bei Anahita. Bifi ist ein lieber und freundlicher kleiner Kerl, der sich gut mit anderen Hunden versteht und auch Katzen kennt. Ob er allerdings mit Katzen in einem Haushalt lebt, wissen wir nicht. Auch Kinder kennt er bereits.
Bifi hat eine Größe von 39 – 40 cm und ein Gewicht von 10 – 11 kg. Damit gehört er gerade noch zu den kleinen Hunden.
Bifi sucht ein Zuhause, indem er zeigen kann was in ihm steckt, auch wenn er „nur“ ein „reinrassiger Streuner“ ist. Er freut sich schon auf viele Abenteuer in der Natur und auch über den Besuch einer Hundeschule in dem er das Hunde-1×1 lernen und vertiefen kann. Auch ausgiebige Kuschelstunden dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Auch wenn er kein Baby mehr ist, steckt er vermutlich noch mitten in der Pubertät. Die Zeit, in der die lieben Kleinen alles hinterfragen und sie gerne alles „vergessen“, was sie bereits gelernt haben. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig Bifi mit einer liebevollen, aber konsequenten Erziehung zu begleiten. Aber auch diese Phase geht vorbei und gemeinsam stehen Euch viele wunderbare Jahre bevor.
Bifi reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit seinem EU-Heimtierausweis im Gepäck.
Nach positiver Vorkontrolle kann Bifi gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich freuen.
Danke, Frau Kaiser Schmidt! Du hast dem kleinen Bifi seinen Namen geschenkt und damit den Weg für einen Neustart geebnet.
Stand: 20.04.2025