Calino gehört zu diesen Hunden, bei denen man sich fragt: Wie kann so ein Schatz niemandem fehlen? Der etwa 30–35 cm kleine Rüde wurde in Cluj aufgegriffen – gepflegt, zutraulich, freundlich zu Mensch und Hund. Vieles spricht dafür, dass Calino einst ein Zuhause hatte. Warum er ausgesetzt wurde? Das bleibt ein Rätsel. Aber wir sind sicher: Wer sich für ihn entscheidet, bekommt einen ganz besonderen kleinen Freund.
In seiner rumänischen Pflegestelle zeigt sich Calino von seiner besten Seite: Er liebt Menschen, lässt sich gerne streicheln, läuft entspannt an der Leine und versteht sich prima mit allen anderen Hunden. Ob quirliger Junghund oder älterer Couchkollege – Calino ist sozial und unaufgeregt. Ein echter Gentleman im Miniformat.
Trotzdem sollte man sich bewusst machen, dass mit Calino wahrscheinlich nicht alles sofort problemlos funktioniert. Neue Menschen, neue Umgebung, neue Abläufe – das ist für jeden Hund erstmal stressig. Calino wird Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen, Vertrauen zu fassen und neue Routinen zu lernen.
Stubenreinheit, Alleinbleiben, Hausgeräusche, Straßenverkehr – all das kann neu für ihn sein. Wer ihn liebevoll, ruhig, mit positiver Verstärkung und Geduld begleitet, wird aber sehr schnell merken: Dieser kleine Kerl will einfach nur gefallen und dazugehören. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule kann dabei eine gute Unterstützung sein.
Wir wünschen uns für Calino ein Zuhause, das ihm Sicherheit, Nähe und Struktur bietet. Menschen, die bereit sind, ihn nicht als „fertigen Hund“ zu sehen, sondern als einen, der mit ganz viel Herz neu anfängt.
Mit seinen ca. 2 Jahren steckt Calino vielleicht noch in der Nachpubertät – eine Phase, in der auch scheinbar einfache Dinge plötzlich in Frage gestellt werden: Rückruf? Nur wenn’s sich lohnt. Sofa-Verbot? Diskussionsgrundlage. In dieser Zeit sind liebevolle Konsequenz, Humor und klare Regeln besonders wichtig, um Calino zu einem souveränen Begleiter zu machen.
Was Calino sich wünscht? Ein eigenes Plätzchen zum Ankommen. Menschen, die ihm zeigen, dass er dazugehört. Schöne Spaziergänge, ein voller Napf, ein weiches Körbchen und ganz viel Nähe – das wäre sein kleines Hundeglück.
Calino ist gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und entfloht, bringt einen EU-Heimtierausweis mit und wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen – denn ein liebevoller Zwischenstopp in einem echten Zuhause kann ihm helfen, sich auf das große Abenteuer Familienleben vorzubereiten.
Du suchst einen loyalen, lieben Begleiter, der mit dir durch dick und dünn geht? Dann könnte Calino genau der richtige sein.
Vielen Dank an Tamara. Du hast Calino seinen Namen geschenkt.
.Stand:14.07.2025