Wo genau dieser kleine Racker herkommt, wissen wir nicht. Irgendwann kam jemand in eine Tierarztpraxis in Bistrita und hat Carlo und seinen Bruder Walter einfach abgegeben. Letztendlich kamen die beiden kleinen Brüder in unser Shelter in Bistrita, wo sie nichts anderes tun, als unser Team vor Ort um ihre 8 Pfötchen zu wickeln.
Man verliebt sich beim süßen Carlo mit der schwarzen Zorro-Maske schon von weitem in diese sanften dunklen Augen. Der Bub mit der witzigen rosa-schwarzen Nasenspitze und dem weißen flauschigen Körper ist eine Frohnatur, wie es sich für Welpen in diesem Alter gehört. Mit seinen 20 cm Schulterhöhe gehört der derzeit ca. 2,5 Monate alte Carlo nicht zu den Riesen im Shelter. Aber auch wenn er ausgewachsen wahrscheinlich eher klein oder maximal mittelgroß wird, ist er bereits jetzt ein riesengroßer Charmeur. Der Schatz versteht sich hier im Shelter mit jedem, egal ob Mensch, Hund oder Katze. Der fröhliche Carlo will vor allem spielen und die Welt erkunden. Wir drücken darum alle Daumen, dass der süße Mann schnell in sein eigenes Zuhause umziehen kann.
Bei all seiner Niedlichkeit sollte man nicht vergessen, dass Carlo noch alles lernen muss. Nach seiner langen und spannenden Reise aus Rumänien, wird der süße Bursche diese Erfahrung erst einmal verarbeiten müssen. Danach wird Carlo seine Schulzeit unter eurer liebevollen, geduldigen und konsequenten Begleitung starten. Auf dem Lehrplan stehen Stubenreinheit, Welpen-1×1 und Haushund-ABC, wie auch Leinenführigkeit und die ersten Minischritte Alleinbleiben. Wichtig ist jedoch, dass Welpen im ersten Lebensjahr so wenig wie möglich allein gelassen werden. Der kleine Carlo wird unter eurer Anleitung sein bestmögliches geben, um alles zu verstehen und richtig zu machen, allerdings gehören Missgeschicke und mögliche kleine Rückschritte dazu. In diesen Momenten wird er euch für euer Verständnis, euren Humor und eure Geduld lieben.
Kaum ist die erste Lehrphase erfolgreich bestanden, kommt die nächste Herausforderung. Die Pubertät. Hier tanzen die Hormone in Carlos Körper und Köpfchen „auf den Tischen“ und bringen den kleinen Mann ordentlich durcheinander. Für euch gilt in dieser Situation – Durchhalten, Durchatmen und das gleiche nochmal von vorne. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule kann euch in dieser, wie auch in früheren Phasen mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch neue Wege zeigen. Denn auch ein kleinerer Hund wie Carlo will gefordert und gefördert werden. Die positiv arbeitenden Hundetrainer*innen haben viele Ideen in ihrer Wissenskiste, die sie sicher gerne mit euch teilen.
Carlo ist bei Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den reizenden Buben würden wir uns sehr freuen!
Hat sich Carlo in dein Herz gegraben und willst du ihm für den Rest seines Lebens ein liebevolles Zuhause bieten? Stehst du in den Startlöchern, um zusammen mit Carlo auf Entdeckungstour zu gehen? Dann melde dich bitte schnell, so dass die kleine Zuckerschnute schnell in sein warmes Zuhause umziehen kann.
Herzlichen Dank liebe Maren, dass du Carlo seinen frechen Namen und damit eine Identität geschenkt hast. Ohne deine Namenspatenschaft wäre er nicht sichtbar und hätte somit auch keine Chance auf ein glückliches Hundeleben.
Stand: 29.06.2025