CHEEKY

CHEEKY

Er ist ein Cheeky Boy… nein! Er ist kein frecher Junge, sondern einfach nur ein ganz armer Junghund, der seit dem Welpenalter im Shelter festsitzt und für den sich einfach niemand interessiert. Warum? Weil er als Welpe übersehen wurde und jetzt leider nicht mehr mit einem Babyface punkten kann – er ist bereits ein junger Mann mitten in der Pubertät. Er ist groß, wunderschön – und nicht frech. Kein cheeky boy, sondern ein poor boy!

Cheeky wartet darauf, endlich gesehen zu werden, damit er endlich nach 2 Jahren hinter Gittern ein normales Hundeleben jenseits des Zwingers beginnen kann. Mit seinen Menschen.

Die meiste Zeit verbringt er einsam in seiner Hütte, denn im Shelter passiert ohnehin kaum etwas. Kommt dann doch mal jemand vorbei, um Fotos zu machen oder mit ihm zu interagieren, tritt er vorsichtig ans Gitter und fragt verzweifelt mit seinen wunderschönen Augen:
„Holst du mich hier raus? Schenkst du mir ein bisschen Zeit?“
„Ja, Cheeky, ich ziehe dir das Geschirr an, hole die Leine und gehe mit dir ein paar Minuten nach draußen auf die Wiese!“

Sobald der freundliche Kerl durch die Zwingertür tritt, kommt seine „cheeky“ Seite zum Vorschein. Er taut auf, ist glücklich und wird zum verspielten, lustigen Junghund – ein paar Minuten Glück, alle paar Wochen.

Cheeky geht bereits sehr gut an der Leine, ist aufmerksam und freundlich. Leckerlis nimmt er dankend an und genießt jede Zuwendung der Menschen. Kennt er sie erst einmal, beginnt er zu spielen und zu kuscheln.
Rassetypisch zeigt er bereits loyale, folgsame, aber auch selbstbewusste Wesenszüge. Mit seinen Artgenossen tobt er gerne herum und würde sicher auch künftig gerne Kontakt zu ihnen haben.

Aufgrund seiner Optik und Statur könnte es sich bei ihm um einen Herdenschutzhund-Mischling handeln. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die liebevolle Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch ihre Menschen benötigen – ebenso die Fähigkeit, sich auf einen intelligenten, selbstständig handelnden Hund einzulassen.
Sie bringen viele wunderbare Eigenschaften mit, sind aber keine typischen Kommando-Empfänger wie beispielsweise Hütehunde. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gesammelt haben, möchten meist keine andere Rasse mehr – denn sie sind treue und loyale Begleiter mit einem ruhigen und sanften Gemüt.

Für Cheeky wünschen wir uns Adoptanten, die sich seines tollen Wesens bewusst sind – aber ebenso der Verantwortung, die das Zusammenleben mit einem Junghund mit sich bringt. Er muss natürlich noch viel lernen und verstehen und ist in dieser Zeit besonders auf seine Bezugspersonen angewiesen.
Wir empfehlen den Besuch einer Hundeschule, die auf positive Verstärkung setzt und – gerade im Hinblick auf die bevorstehende Pubertät – wertvolle Unterstützung bieten kann.

Nach erfolgreicher Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro kann Cheeky in sein neues Leben reisen. Er ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Ein EU-Heimtierausweis ist ebenfalls vorhanden.

Wen hat Herzensbrecher Cheeky mit seinem tiefen, sehnsüchtigen Blick mitten ins Herz getroffen?

Seinen schönen und außergewöhnlichen Namen verdankt er der lieben Heike H.

.Stand: 05.07.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden