Felio braucht dringend Zeit, Geduld und liebevolle Menschen, die ihm Schritt für Schritt zeigen, dass er keine Angst mehr haben muss. Wenn er bedrängt wird reagiert er mit Abwehrverhalten, hier kann es auch passieren, dass er aus Angst nach einem schnappt.
Mit seinen gerade einmal zehn Monaten ist es besonders traurig zu sehen, wie tief sein Misstrauen sitzt. Kein Hund sollte in so jungem Alter schon solche Angst vor Menschen haben müssen. Doch wir sind optimistisch und glauben daran, dass er mit der richtigen Fürsorge und geduldiger Zuwendung lernen kann, Vertrauen zu fassen und ein glückliches Hundeleben zu führen.
Felio wird ausgewachsen ein großer Hund werden. Aufgrund seines Aussehens vermuten wir auch, dass Herdenschutzhundgene in ihm stecken. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet. Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr.
Seiner neuen Familie sollte aber bewusst sein, dass Felio das Leben in einer liebevollen Familie noch nicht kennt. Er muss noch das ganze Welpen ABC lernen und auch die Pubertät ist in vollem Gange. Hier braucht er Menschen, die mit viel Liebe und Geduld vorgehen, ggf. auch eine positiv arbeitende Hundeschule mit ihm besuchen und ihm das ein oder andere Missgeschick verzeihen. Den Besuch in der Hundeschule würden wir aufgrund seiner Schüchternheit sowieso dringend empfehlen.
Stand: 07.06.2025