FELIO

FELIO

Ach, Felio – wenn du uns nur erzählen könntest, was du bereits erleben musstest..

Seine ängstliche Art lässt leider vermuten, dass seine bisherigen Erfahrungen mit Menschen nicht die besten waren. Momentan zeigt sich der junge Rüde sehr zurückhaltend. Die meiste Zeit verbringt er in seiner Hütte und beobachtet vorsichtig seine Umgebung. Sobald sich jemand seinem Zwinger nähert, zieht er sich noch weiter zurück und traut sich kaum heraus. Für Leckerlies kommt er aus seiner Hütte heraus aber meist auch nur, wenn die Menschen einen kleinen Abstand lassen.

Felio braucht dringend Zeit, Geduld und liebevolle Menschen, die ihm Schritt für Schritt zeigen, dass er keine Angst mehr haben muss. Aktuell reagiert er aus Unsicherheit mit Abwehrverhalten, hier kann es auch passieren, dass er aus Angst nach einem schnappt.

Mit seinen gerade einmal sechs Monaten ist es besonders traurig zu sehen, wie tief sein Misstrauen sitzt. Kein Hund sollte in so jungem Alter schon solche Angst vor Menschen haben müssen. Doch wir sind optimistisch und glauben daran, dass er mit der richtigen Fürsorge und geduldiger Zuwendung lernen kann, Vertrauen zu fassen und ein glückliches Hundeleben zu führen.

Sein Umgang mit anderen Hunden konnte bisher noch nicht getestet werden, da er sich aktuell stark zurückzieht.

Für Felio suchen wir hundeerfahrene, geduldige und einfühlsame Menschen, die ihm mit Verständnis und in seinem eigenen Tempo zeigen, wie schön das Leben in einer Familie sein kann.

Felio wird ausgewachsen ein großer Hund werden. Aufgrund seines Aussehens vermuten wir auch, dass Herdenschutzhundgene in ihm stecken. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.

Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr.

Seiner neuen Familie sollte aber bewusst sein, dass Felio das Leben in einer liebevollen Familie noch nicht kennt. Er muss noch das ganze Welpen ABC lernen und auch die Pubertät ist in vollem Gange. Hier braucht er Menschen, die mit viel Liebe und Geduld vorgehen, ggf. auch eine positiv arbeitende Hundeschule mit ihm besuchen und ihm das ein oder andere Missgeschick verzeihen. Den Besuch in der Hundeschule würden wir aufgrund seiner Schüchternheit sowieso dringend empfehlen.

Leinenführung, Stubenreinheit und Alleinbleiben sind für ihn noch Fremdwörter. Während der Pubertät wird er sicherlich Grenzen testen und vielleicht schon gelernte Dinge wieder „vergessen“.

Aber wenn man diese Phase erstmal gemeistert hat und Felios Vertrauen gewonnen hat, wird er ganz bestimmt ein toller Partner fürs Leben werden.

Wir hoffen so sehr, dass er nun die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf und erfährt, dass es Menschen gibt, die nur sein Bestes wollen.

Felio kann kastriert reisen, ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den süßen Mann würden wir uns sehr freuen!

Wer schenkt ihm ein liebevolles Für-Immer-Zuhause?

Vielen Dank an Tara! Du hast Felio seinen Namen geschenkt.

Stand: 05.02.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden