Graziella wurde von einem befreundeten Verein übernommen und darf bald reisen!
Ihre Geschichte:
Die wundervolle Graziella ist eine beeindruckende Bucovina-Schäferhund-Mix-Hündin mit einer bewegenden Geschichte. Im Dezember wurde sie zusammen mit ihren neugeborenen Welpen in einem Graben gefunden – vermutlich ausgesetzt, als sie trächtig war oder kurz nach der Geburt. Neun Welpen brachte sie zur Welt, doch eines der Kleinen hat es leider nicht geschafft. Es starb noch bevor die Familie gerettet werden konnte. Graziella und ihre 8 Welpen kamen in das öffentliche Shelter von Bistrita. Leider sind dort weitere 2 Welpen verstorben. Aber die anderen haben sich zum Glück gut entwickeln können. Alle Welpen konnten bereits reisen. Nur Mama Graziella blieb alleine im Shelter zurück…
Graziella ist eine aufgeschlossene und sehr menschenbezogene Hündin, die sich gut an neue Situationen anpasst. Aber die Einsamkeit im Kennel macht ihr sehr zu schaffen. Sie sollte schnellstmöglich reisen können, damit sie sich im Shelter nicht aufgibt und ihre offene und freundliche Art bewahren kann. Sie zeigt ein sehr sensibles Wesen und wenn man sie im Zwinger sitzen sieht, wie sie ihren Kopf hängen lässt, bricht es einem das Herz… kaum ist sie kurz im Hof draußen, blüht sie förmlich auf und genießt den kurzen Augenblick Freiheit.
Leider hat sie eine Fehlstellung der Hinterbeine, vermutlich aufgrund eines Kalizummangels im Welpenalter. Es könnte auch eine Kuhhessigkeit sein, die auch bei Hunden auftreten kann. Dies ist eine Fehlstellung im Körperbau, bei der die Sprunggelenke der Hinterbeine nach innen gedreht sind und somit die Zehen nach außen zeigen. Die Behandlung von Kuhhessigkeit besteht darin, dieses Muskelungleichgewicht durch gezielte Übungen zu korrigieren, die die inneren Hüftrotatoren stärken und die äußeren Hüftrotatoren verlängern. Da es sich bei diesen Muskeln um Haltungsmuskeln handelt, ist die richtige Körperhaltung der effektivste Weg, dies zu erreichen. Gerne helfen wir als Verein dabei, Graziella u.a. mit Physio wieder in eine bessere Körperhaltung zu bekommen und sie zu unterstützen.
Als Herdenschutzhund bringt Graziella eventuell eine natürliche Wachsamkeit, Eigenständigkeit und gewisse Entscheidungsfähigkeit mit. Sie sucht ein Zuhause, das diesen Eigenschaften gerecht wird – idealerweise mit viel Platz, einem eingezäunten Garten und Menschen, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinandersetzen möchten. Ein hektisches Umfeld oder das Leben in der Stadt wären für sie nicht ideal.
Graziella reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Sonder-Schutzgebühr von 325 Euro in ihr neues Zuhause ziehen. Auch über einen Pflegestellenplatz würde Graziella sich sehr freuen.
Ein großer Dank geht an Odette, du hast Graziella mit ihrem Namen die Möglichkeit auf einen Neustart gegeben!
Vielen Dank Iris H.! Du unterstützt Graziella mit einer monatlichen Patenschaft!
Stand: 31.05.2025