HENRY

HENRY

Wenn man sich zu Henry setzt, dauert es nicht lange, bis er näher rückt. Nicht aufdringlich, nicht fordernd – einfach so, als würde er sagen: „Ich bin da, wenn du magst.“ Und dann bleibt er – voller Liebe und Wärme, die spürbar macht, wie sehr er Nähe und Vertrauen sucht.

Henry ist 6 Jahre alt und wurde allein am Straßenrand gefunden. Da er gechipt war, konnte sein Besitzer schnell ausfindig gemacht werden. Doch was wir hörten, ließ uns schlucken: Henry hatte kein einfaches Leben. Wie so viele Hunde in Rumänien wurde er als Wachhund gehalten – ohne Fürsorge, ohne Zuwendung, ohne all das, was ein richtiges Zuhause ausmacht. Irgendwann sei er einfach verschwunden. Man würde ihn zwar zurücknehmen – aber nur ungern. Wir boten an, ihn in unsere Obhut zu nehmen – und der Besitzer stimmte sofort zu. Wohl der beste Weg für Henry und hoffentlich der erste Schritt in ein Leben, das er wirklich verdient.

Ein Hund wie Henry begegnet einem nicht jeden Tag. Er ist unglaublich freundlich und liebenswürdig. Er kennt den Umgang mit Menschen und zeigt ganz offen, wie sehr er sie mag. Streicheleinheiten genießt er, und seine Rute wedelt ununterbrochen vor Freude. Mahlzeiten sind für Henry etwas Besonderes. Sein großer Appetit macht zudem deutlich, wie dankbar er dafür ist – vermutlich hatte er in seiner Vergangenheit nicht immer das Glück, jeden Tag einen vollen Napf vorzufinden.

Es spricht einiges dafür, dass in dem schönen Henry ein wenig Terrierblut steckt. Und das sind tolle Gene: Denn Terrier gelten als klug, charakterstark und treu – Eigenschaften, die wohl auch Henry in sich trägt. Er bringt eine gesunde Portion Selbstbewusstsein mit, ohne dabei jemals fordernd oder dominant zu wirken. Mit seiner Schulterhöhe von etwa 50 cm und einem Gewicht von rund 17 kg ist er ein vitaler Mischling, der bereit ist, mit seinen Menschen durch dick und dünn zu gehen.

Henrys linkes Auge musste leider operativ entfernt werden, nachdem er – so erzählte uns sein früherer Besitzer – von anderen Hunden angegriffen worden war. Heute kommt er damit bestens zurecht und lässt sich in seinem fröhlichen Wesen dadurch nicht im Geringsten einschränken.

Henry zeigt sich als bescheidener Hund, der keine großen Ansprüche stellt. Trotzdem sind für ihn spannende Spaziergänge, kleine Denk- und Schnüffelaufgaben, die seine Terrier-Neugier wecken, sowie viele gemeinsame Kuschelmomente besonders wertvoll. An der Leine läuft er schon recht ordentlich und bemüht sich sichtlich, alles richtig zu machen. Doch vieles aus dem Hunde-ABC ist für ihn noch neu: Auch ein Leben im Haus, mit all seinen Routinen, muss er erst noch kennenlernen. Mit anderen Hunden zeigt er sich absolut verträglich. Ob er Katzen mag, wissen wir nicht.

Nach einer positiven Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Henry kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis.

Wer hat ein Körbchen für unseren besonderen Henry frei? Auch eine Pflegestelle, die ihm ein Zuhause auf Zeit schenkt, wäre eine riesige Hilfe.

Vielen Dank, Christine Sch., dass du seine Namenspatenschaft übernommen hast.

Stand: 07.08.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden