HUBERT

HUBERT

Hubert und seine acht Geschwister wurden eines Morgens von einer Frau gefunden, die schon jahrelang für uns als Pflegestelle einspringt. Die neun Welpen wurden unbemerkt in einem ungenutzten Anbau ausgesetzt. Sie bat uns um Hilfe, weil sie leider keinen Platz mehr für 9 weitere Hunde hat zurzeit. Hubert zeigt welpentypisches Verhalten: Essen, spielen, schlafen, das was Welpen halt so tun. Außerdem hat Hubert ganz viel Liebe zu verschenken. Dafür fehlt ihm aber noch sein eigenes Zuhause. Der wunderschöne Rüde mit der schwarzen Maske und der hübschen Fellzeichnung hat bereits eine Größe von 51 cm und bringt ein Gewicht von 17 kg auf die Waage.  Ausgewachsen wird er wahrscheinlich sehr groß werden. Er versteht sich gut mit anderen Hunden, ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht.

Wir können nicht ausschließen, dass Hubert Hüte- oder Herdenschutzeigenschaften mit sich bringt. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.

Außerdem sucht Hubert Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Er ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen und ihn stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.

Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker, und oft auch ihrer Menschen, auf den Kopf. Sie “vergessen” vieles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!

Verliebt in Hubert? Hubert reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit seinem EU-Heimtierausweis im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann er, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, jederzeit seine große Reise antreten. Aber auch eine Pflegestelle wäre ein guter Start in ein glückliches Hundeleben.

Danke Ca S.! Du hast Hubert seinen Namen geschenkt und damit eine Identität.

Stand: 03.07.2025