Inka wurde in Rumänien gemeinsam mit ihren drei Geschwistern Inaya, Mogli und Ivo ohne ihre Mutter aufgesammelt. Zuvor haben die vier auf den Straßen Rumäniens um das Überleben gekämpft.
Inka ist im März in ihre Pflegestelle nach Deutschland gereist. Inka ist grundsätzlich ein schlauer Hund und kann mittlerweile Sitz, Platz, Pfote und läuft gut an der Leine. Sie liebt es draußen unterwegs zu sein und ist eine richtige kleine Abenteurerin (sie klettert auch gerne irgendwo hoch). Sie braucht das auch!
In der Stadt ist sie mit zweitem Hund souverän mitgelaufen und auch ein Cafébesuch hat sie nicht weiter gestört. Anderen Menschen begegnet sie manchmal zunächst eher skeptisch, aber Liebe geht auch bei ihr durch den Magen und so ist sie mit einem Leckerli deine Freundin. Begegnet man anderen Hunden setzt sie sich brav hin und wartet ab. Sie freut sich aber auch über die Möglichkeit mit ihnen zusammen spielen zu können. Nachts schläft sie meistens durch und auch tagsüber klappt es mit der Stubenreinheit zu 90%. Sie fährt auch super gerne und entspannt Auto, längere Strecken stellen hier auch kein Problem dar.
Inka ist im Haus, aufgrund ihrer Vergangenheit, noch auf der ständigen Suche nach Futter und findet noch schwer Ruhe. Es wird langsam besser, ist aber definitiv wichtig weiter zu trainieren. Auch das Boxentraining (sofern es gewünscht ist), sollte Schritt für Schritt langsam weiter ausgebaut werden. Aktuell ist es für sie schwierig, sobald die Gittertür nur angelehnt wird. Auch wenn man kurz aus ihrem Sichtfeld verschwindet, reagiert sie (trotz zweitem Hund) direkt mit ihrem Protestgejaule. Gerade sind wir dabei, dass alles Schritt für Schritt aufzubauen und so sollte es auch weitergehen.
Es ist auch gerade bei ihr wichtig, die Regeln konsequent einzuhalten, weil sie diese immer wieder anfragt.
Von ihrer Fellfärbung und dem Körperbau her, könnte man vermuten, dass es sich bei der Bande um Jagdhundmixe handelt. Genau wissen wir das bei unseren bunt gemischten Streunern nie.
Während der Pubertät wird sie sicherlich Grenzen testen und vielleicht schon gelernte Dinge wieder „vergessen“. Aber wenn man diese Phase erstmal gemeistert hat, wird Inka ganz bestimmt eine tolle Partnerin fürs Leben werden.
Inka ist gechipt, geimpft, entwurmt und bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihre neue Familie ziehen.
Wer schenkt ihr ein liebevolles Für-Immer-Zuhause?
Vielen Dank an Frau Kaiser Schmidt! Du hast Inka ihren Namen geschenkt.
Stand: 01.04.2025