Jany lebte ihr vorheriges Leben in der Nähe einer Feuerwache in Rumänien. Hier wurde sie gefüttert, bekam Aufmerksamkeit und war allen bekannt. Schon hier zeigte sie sich Menschen immer freundlich und anhänglich. Die Feuerwache musste letztes Jahr renoviert werden und für Jany war es zu gefährlich, weiterhin dort zu bleiben. Sie wurde unseren Tierschützern übergeben, die sich aufopferungsvoll um sie gekümmert haben.
Obwohl Jany immer engen Kontakt zu Menschen hatte, war sie nicht in bestem Zustand. Sie hatte eine Augeninfektion und war voll Parasiten. Zum Glück keine schlimmen Dinge, Jany hat sich fix erholt und die Behandlung war schnell beendet. Jany lebt jetzt in unserem Katzenraum, von wo aus sie auf ihr erstes eigenes Zuhause wartet!
Wie es auch damals schon war scheut Jany den Kontakt zu Menschen so gar nicht. Sie würde sich am liebsten den ganzen Tag betüddeln und streicheln lassen 🙂 Altersentsprechend ist sie sicherlich kein großes Energiebündel mehr und freut sich über ein gemütliches Zuhause, wo sie einfach sein kann, wie sie ist und man sich über eine aufgeschlossene Samtpfote freut. Auch wenn Jany sehr großen Wert auf Kontakt und die Anwesenheit von Menschen legt, ist ihr der Kontakt zu den anderen Katzen genauso wichtig. Sie ist sehr umgänglich und kommt sowohl mit jungen aktiven Katzen super aus, als auch mit gemütlicheren Katzen. Für sie zählt nur, dass sie nicht alleine ist und Artgenossen hat, die ihre Zeit mit ihr verbringen. Uns liegt es daher am Herzen, dass wir Jany nicht als Einzelkatze vermitteln. Wenn bei dir noch keine Samtpfote auf Jany wartet, nimmt sie gerne einen ihrer Freunde mit zu dir. Ihre Pflegerinnen sehen sie aufgrund ihrer Vorgeschichte auch nicht länger als Freigängerin und wird deshalb nur als reine Wohnungskatze vermittelt.
Das Einzige, das an Janys Vergangenheit noch erinnert, ist ein gelegentliches husten. Die Ärzte in Rumänien können trotz ausgiebiger Untersuchung keine Ursache finden. Sie gehen davon aus, dass der Husten das Resultat des langen Straßenlebens ist. Vermutlich hatte sie in der langen Zeit viele Erkältungen, die nicht behandelt worden sind und hat zu viele kalte Winter im Freien verbracht. Der Husten stört Jany nicht und derzeit ist er auch nicht stark ausgeprägt.
Jany kann ab sofort ihre Reise in ihr neues Zuhause antreten und ist dann gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Außerdem wurde sie negativ auf FIV und FeLV getestet und bringt auch gleich einen EU-Heimtierausweis mit. Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von 250 Euro steht ihrer Reise in ihre neue Heimat nichts mehr im Wege.
Wo darf unsere herzensgute Jany ihren Lebensabend verbringen?
Vielen Dank Ker W.! Du hast Jany ihren Namen geschenkt!
Stand: 27.03.2025