JETTE

JETTE

Unsere süße Jette ist eine der freundlichsten und dankbarsten Hündinnen, denen wir jemals begegnet sind! Wenn man ins Shelter von Zalau kommt, sieht man Jette sofort. Sie sitzt an den Gittern ihres kleinen Zwingers und fixiert einen bereits mit flehenden Augen …bis man ihren Blick kreuzt. Endlich gesehen! Sofort beginnt sie mit dem Schwanz zu wedeln und sich unbändig zu freuen über das bisschen Aufmerksamkeit, das sie endlich bekommt.

Beim letzten Besuch brachten wir ihr einen Knochen mit, für den sie sich minutenlang seelig bedankte. Aber das ist alles ein Tropfen auf dem heißen Stein. Seit 2 Jahren muss sie diese für sie unerträgliche Situation aushalten!

Unsere Jette, eine ca. 40 cm kleine und 15 kg schwere American Staffordshire Terrier Hündin ist ein kleines lebhaftes, lebensfrohes Paketlein. Die Süße hatte wohl schon einmal einen Besitzer, der sie, statt zu umsorgen, grausamen Hundekämpfen als Köderhund aussetzte. Die vielen Narben auf ihrem Körper und die eingerissenen Ohren lassen darauf schließen, dass sie qualvolles Leid ertragen musste.

Es ist unbekannt, warum Jette schließlich zur streunenden Hündin wurde. Sicher ist nur, dass sich das anhängliche Mädchen trotz oder gerade wegen ihrer schlimmen Erfahrungen sehr nach menschlicher Aufmerksamkeit sehnt. Sie ist eine sehr bindungswillige, menschenbezogene Maus, die endlich einen Anker in ihrem Leben benötigt. Der enge Zwinger im Tierheim ist eine Tortur für die intelligente anhängliche Jette.

Da sie zu den sogenannten Listenhunden der Kategorie 1 zählt, ist es uns leider nicht erlaubt, Jette nach Deutschland zu vermitteln. Aber in vielen anderen Ländern wie z.B. Liechtenstein, Österreich und in einigen Kantonen der Schweiz ist dies möglich.

Wir suchen verantwortungsvolle und souveräne Adoptanten, die bereits über ausreichende Hundeerfahrung und Rassekenntnisse verfügen. Obwohl American Staffordshire Terrier vertrauensvolle, neugierige und loyale Vierbeiner sind, benötigen sie eine gute Sozialisierung und eine liebevolle, aber konsequente Führung. Man muss Jette zudem behutsam an das neue Leben als Familienhund gewöhnen und ihr mit Verständnis und kontinuierlichem Training das noch völlig unbekannte Hunde-Einmaleins beibringen. Wie so oft, könnte ein Trainer, der ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeitet, hierbei unterstützen.

Jette ist an sich verträglich mit Artgenossen. Da sie aber in den 2 Jahren, in denen sie schon hier ist, zwei negative Begegnungen mit Hunden hatte, sollte man am Anfang in Hundebegegnungen sehr aufmerksam ihre Körpersprache beobachten und sie gut einschätzen lernen. Da Jette bereits super an einen Maulkorb gewöhnt wurde, stellen Spaziergänge und die Zusammenführung mit anderen Hunden aber kein Problem dar. Jette teilte sich auch längere Zeit den Zwinger mit Zolofelo bis zu seiner Ausreise und die beiden verstanden sich sehr gut.

Dürfte der kleine Schatz reisen, wäre er kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie hat einen EU-Heimtierausweis und kann nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro ihr neues Körbchen beziehen.

Wer hat sein Herz an unsere wunderbare Jette verloren? Auch eine Pflegestelle wäre für Jette eine tolle Möglichkeit, aus der Hölle ihres kleinen einsamen Zwingers zu entkommen.

Wir möchten Josephine und Col Danke sagen, dafür, dass unsere Jette nun eine Identität hat!
Vielen Dank Maren M.! Du unterstützt Jette mit einer monatlichen Patenschaft!

Stand: 27.05.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden