JOKER

JOKER

Ein Jahr wartet unser schöner Joker schon auf seine Menschen und möchte endlich gesehen werden. Joker wurde gerettet, als ein Mann ihn einfach im Wald aussetzen wollte. Nun lebt er in der Obhut unserer Tierschützerin Celia in Cluj und ist von dort aus auf der Suche nach seinem Für-immer-zu-Hause. Der Rüde ist ca. 5 Jahre alt, ein Hund im besten Alter und hat noch so viel Hundeleben vor sich! Das sollte er nicht in einem engen Zwinger verbringen müssen, sondern bei einer Familie, die ihn liebt, mit ihm spielt und sich mit ihm beschäftigt. Hast du Lust ihm ein solches zu Hause und dein Herz zu schenken?

Joker ist ein wahrlich stattlicher Rüde. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 60 – 65 cm und ein Gewicht von 40 kg. Der Große zeigt sich Menschen gegenüber zwar schüchtern, aber überhaupt nicht aggressiv. Hat er erstmal Vertrauen gefasst. liebt er es geknuddelt zu werden, genießt Schmuse- und Streicheleinheiten, die er sich mit seinem braven Gehorsam auch mehr als verdient. Mit anderen Hunden kommt er klar, allerdings bevorzugt er Damengesellschaft. Mit der Hündin Helen mit der er sich einen Kennel teilt, zeigt er sich sehr verspielt. Ein Zusammenleben mit Katzen wird nicht empfohlen und konnte auch bisher nicht getestet werden.

Es ist zu vermuten, dass Joker Herdenschutzhundgene in sich trägt und entsprechende Eigenschaften und Charakterzüge mit sich bringen wird. Ursprünglich wurden Herdenschutzhunde gezüchtet, um Viehherden zu beschützen und Eindringlinge zu vertreiben. Alle Herdenschutzhunde und deren Mixe stammen aus einer sogenannten Arbeitslinie, das heißt, dass ihre Vorfahren für den Menschen gearbeitet haben und das entsprechende Verhalten in ihren Genen verankert. Sie wurden gezüchtet, um Vieh und Territorium zu schützen, selbst Entscheidungen zu treffen und haben ein anderes Toleranz- und Aggressionsniveau als andere Hundetypen. Sie sind häufig hochintelligent und denken unabhängig.

Es wäre gut, wenn seine neue Familie Erfahrungen mit Herdenschutzhunden und ihrer Erziehung mitbringt. Ein Herdenschutzhund kann ein Familienhund sein, aber eben kein typischer. Die Kinder der Familie sollten am besten schon 12 Jahre oder älter sein, aufgrund seiner Schüchternheit, ist hier Besonnenheit gefragt. Eine Stadtwohnung wäre außerdem nichts für unseren Joker. Er würde sich über ein großes Grundstück und viel Bewegung, Auslauf und artgerechte Auslastung freuen.

Joker reist gechipt, kastriert, entwurmt und entfloht in sein neues zu Hause. Im Gepäck hat er auch seinen EU-Heimtierausweis. Er kann nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich sicher freuen.

Vielen Dank Martina N.! Du hast Joker seinen Namen geschenkt!

Stand: 07.03.2025