Kia, Tosha, Miena, Lotti und Woozle haben dem Tod ein Schnippchen geschlagen. Wie Müll sollten sie entsorgt werden, aber das Schicksal hatte andere Pläne. Die 5 Mäuse wurden gerettet und genießen ihr Welpen-Dasein bei unserer Tierschützerin Maria in vollen Zügen. Nur ein eigenes Zuhause fehlt nun noch zum perfekten Glück.
Die hübsche Kia besticht nicht nur durch ihr fröhliches Wesen, sondern auch durch ihre einzigartige Fellzeichnung. Die weißen Farbakzente sind wie ein kleines Kunstwerk verteilt und ihr weißes Bärtchen verleiht ihr einen schelmischen Gesichtsausdruck. Dem Aussehen nach könnte es sich um einen Hütehund-Mix handeln. Hütehunde sind äußerst intelligent und lernwillig. Damit werden sie zu ausgezeichneten Arbeitshunden und Trainingspartnern. Kia ist also nicht nur ein Hund für’s Sofa und kurze Spaziergänge. Langeweile kann dazu führen, dass Hütehunde unruhig werden und sich eigene Beschäftigungen suchen, die nicht immer unbedingt den Wünschen ihrer Besitzer entsprechen 😉.
Wer sich für Kia entscheidet, entscheidet sich also für: Runter vom Sofa und viele gemeinsame Abenteuer.
Kia sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übelnehmen und sie stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule. Die meisten Hundeschulen bieten mittlerweile viele Schnupperkurse an, in denen man auch gemeinsam herausfinden kann, welche Beschäftigungen, neben der normalen Erziehung, euch gemeinsam Spaß machen.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker, und oft auch ihrer Besitzer, auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Mit viel Geduld und Humor werdet ihr aber bestimmt diese Phase gemeinsam meistern.
Kia reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, zusammen mit ihrem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde sie sich freuen.
Ein besonderer Dank gilt Drea N.! Du hat Kia ihren Namen geschenkt und damit eine Identität.
Stand: 22.06.2025