Klausi wurde mutterseelenallein auf der Straße gefunden und hatte zuerst das große Glück sofort in eine der wenigen Pflegestellen in Rumänien ziehen zu können. Dort wurde er umsorgt, bekam täglich seine Mahlzeiten und verstand sich auf Anhieb mit all seinen Hundefreunden. Leider musste er jedoch nun zu uns ins Shelter umziehen, da die Pflegefamilie ihn aus privaten Gründen leider nicht mehr behalten konnte. Der enge Zwinger und die Lautstärke machen dem kleinen Hundemann nun sehr zu schaffen. Das ist nicht leicht für Klausi, der sich so sehr nach einem eigenen Zuhause sehnt.
Mit seinem zarten Alter von etwa einem Jahr und seiner kleinen Statur ist Klausi ein idealer Begleiter für alle, die einen jungen Hund suchen, der einfach dazugehören möchte. Sein flauschiges Fell, seine sanfte Ausstrahlung und sein liebes Wesen machen ihn zu einem kleinen Seelentröster auf vier Pfoten.
Klausi versteht sich mit anderen Hunden problemlos – egal ob Rüde oder Hündin, er ist sozial, freundlich und verspielt. Ob er Katzen mag, können wir aktuell nicht sagen, da das noch nicht getestet wurde. Menschen liebt er über alles: Besonders, wenn sie Zeit haben für Streicheleinheiten, Nähe und leise Worte. Die saugt er auf wie ein Schwamm.
Natürlich bringt Klausi als junger Hund noch ganz viel Lernpotenzial mit. Leinenführigkeit, Stubenreinheit und das Alleinbleiben stehen noch auf seiner To-do-Liste. Grundsätzlich will Klausi aber gefallen – eine tolle Eigenschaft für den Beginn und Zukunft in der neuen Familie. Mit Geduld, liebevoller Konsequenz und ggf. durch den Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule kann er all das lernen, was ein Familienhund wissen muss.
Und dann wäre da noch die Pubertät: Jawohl, auch Klausi wird irgendwann in die Phase kommen, in der „Sitz“ plötzlich nicht mehr zählt, der Rückruf wie ein Witz klingt und die Welt einfach so spannend ist, dass Regeln eher optional erscheinen. Aber: Wer ihn in dieser Zeit liebevoll begleitet, konsequent bleibt und über das eine oder andere Flausen-Kapitel lachen kann, wird am Ende mit einem großartigen Begleiter belohnt.
Klausi ist gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro darf er in sein Zuhause reisen – oder vorab in eine passende Pflegestelle ziehen.
Wer verliebt sich in diesen kleinen Knopf mit dem großen Herz und schenkt ihm endlich das Zuhause, das er so sehr verdient?
Danke, liebe Katharina – mit deiner Namenspatenschaft hat Klausi schon mal den ersten Schritt Richtung Happy End gemacht. 💛
Stand: 04.07.2025