KONSTANTIN – FIV positiv

KONSTANTIN – FIV positiv

Der wunderschöne Konstantin ist eine Schottische Faltohrkatze mit einer unschönen Geschichte: Er wurde von seiner Familie ausgesetzt, als sie herausgefunden haben, dass er FIV positiv ist. Sie kauften ihn ursprünglich mit dem Hintergedanken, ihn für die Zucht zu verwenden. Er wurde einfach aussortiert 🙁

Nun wartet Konstantin in unserer Pflegestelle auf sein neues Zuhause mit einer liebevollen Familie, die ihn so lieben, wie er ist! Konstantin ist ein sehr freundlicher Kater, der sehr menschenbezogen ist und es in vollen Zügen genießt gestreichelt zu werden. Bisher hat er sich an neuen Situationen schnell gewöhnt und kam mit Veränderungen gut zurecht. Wir können uns Konstantin auch als Einzelprinz vorstellen, wenn seine neuen Menschen ausreichend Zeit für ihn haben. Er versteht sich aber auch mit anderen Katzen gut, weshalb eine weitere Katze für ihn auch kein Problem wäre. Ein typischer Allrounder in Katzenformat eben 😉 Konstanti zeigt sich im Großen und Ganzen als gemütlicher Kater mit wenig Energie zum Spielen. Manchmal hat er auch daran Interesse, aber faulenzen und sich streicheln lassen gefallen ihm dann doch besser.

Konstantin wurde wie oben erwähnt positiv auf FIV getestet. Dies ist aber kein Grund sie nicht zu adoptieren, wenn man sich in ihn verliebt hat. FIV ist eine Viruserkrankung, die zu einer Schwäche des Immunsystems führen KANN. Dennoch können FIV positive Katzen ein gleiches stolzes Alter erreichen, wie eine negativ getestete Katze. Das Virus ist ausschließlich auf andere Katzen übertragbar, Menschen und andere Tiere können sich nicht anstecken. Eine Übertragung KÖNNTE auch nur dann erfolgen, wenn es zu starken Bisswunden zwischen Artgenossen kommt. Eine negativ und eine positiv getestete Katze könnten also problemlos in einem Haushalt leben, sich ein Näpfchen und Kuschelplätze teilen, sofern alle Parteien verträglich sind. Auch wäre eine Übertragung durch den Geschlechtsakt möglich, was bei kastrierten Kätzchen ja sowieso wegfällt. Freigang kommt für Konstantin durch die Erkrankung daher aber nicht in Frage.

Konstantin bringt außerdem eine rassebedingte Krankheit mit. Osteochondrodysplasie (OCD) ist eine genetische Erkrankung, die sich auf die Knochen- und Knorpelentwicklung auswirkt. Bei Schottischen Faltohrkatzen führt diese Mutation zu den charakteristischen gefalteten Ohren und verschiedenen Skelettveränderungen. Gerne klären wir Sie bei Interesse darüber auf.

Der kleine Stubentiger kann ab sofort seine Reise in sein neues Zuhause antreten und ist bis dahin gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Außerdem wurde er negativ auf FeLV getestet und bringt auch gleich einen EU-Heimtierausweis mit. Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von 250 Euro steht seiner Reise in seine neue Heimat nichts mehr im Wege.

Danke an Ker W., dass du Konstantin seinen Namen geschenkt und damit einen wesentlichen Teil zur Vermittlung beigetragen hast.
Ein großer Dank geht auch an Nora H., die eine monatliche Patenschaft für Konstantin übernommen hat.

Stand: 30.03.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden