LABELLA – reserviert

LABELLA – reserviert

LaBella hatte Glück im Unglück. Sie lebte bei ihrem Besitzer, bis dieser sie schließlich von heute auf morgen loswerden wollte, weil sie ein Huhn gerissen hatte.  Tierschützerin Moni wurde darauf aufmerksam gemacht, da im Raum stand, LaBella zu „entsorgen“. So hat Moni die wunderschöne Hundedame in eine rumänische Hundepension gebracht, wo LaBella nun in einem Zwinger lebt.

Das öffentliche Shelter blieb LaBella zwar erspart, aber dennoch braucht ein Hund wie sie Kontakt zu Menschen und anderen Hunden, denn Menschen liebt sie sehr und sie kommt hier bisher auch gut mit anderen Hunden klar.

Die schöne LaBella besticht mit ihrer Optik und ihrem sanften Wesen. Dennoch sollte man sich der stattlichen Größe von etwa 63 cm (Rückenhöhe) und ihrem Gewicht von fast 30 kg bewusst sein.

Ebenso auch über die Eigenschaften des Cane Corso.  Das A und O bei dieser Hunderasse sind eine optimale Sozialisierung und eine konsequente Erziehung, die gewährleistet, dass diese gelehrigen Hunde ihre positiven Charaktereigenschaften ausbilden und zeigen können. In den Bundesländern Bayern und Brandenburg steht der Cane Corso auf der Rasseliste der Kategorie 2. Um dort einreisen zu können und von der Leinen- und Maulkorbpflicht befreit zu werden, ist ein Wesenstest erforderlich. Eine Einreise in die Schweiz ist ihr generell nicht möglich.

Mit ihren aktuell 5 Lebensjahren hat LaBella noch so viele Jahre vor sich. Die würde sie gerne außerhalb des Zwingers verbringen, bei Menschen, die sie so nehmen wie sie ist: Eine loyale und liebenswerte Wegbegleiterin, die noch viel lernen möchte.

LaBella reist gechipt, kastriert, geimpft, entwurmt und entfloht mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann sie gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde sie sich freuen.

Danke Perwoll! Du hast LaBella mit der Namenspatenschaft die Chance auf einen glücklichen Neustart gegeben.

Stand: 18.05.2025