Der Name Lettie steht unter anderem für die Worte „Freude“ oder „Fröhlichkeit“ – doch wie weit ist unsere süße Hündin im Moment von diesen Begriffen entfernt? Gemeinsam mit ihrer Schwester Colette wurde Lettie aus dem öffentlichen Shelter in Zalau geholt – ein schrecklicher Ort, an dem Hunde noch immer getötet werden.
Viel wissen wir nicht über die Vergangenheit unserer schüchternen Schönheit. Die beiden Schwestern wurden wohl aus einem Bunker gerettet, bevor sie ins Shelter kamen. Dort wurden sie liebevoll umsorgt von den Arbeitern dort. Sie kochten ihnen Futter und schenkten ihnen ein bisschen Aufmerksamkeit. Leider beschwerten sich Leute über ihre Anwesenheit und Colette und Lettie mussten das Gebäude verlassen. Sie leiden in unserer privaten Pension in Zalau nun sehr. Das Trockenfutter wird verschmäht – schließlich waren sie viel Besseres gewohnt bisher. Wir hoffen sehr, dass die sanften Hündinnen bald reisen können und wieder verwöhnt werden können.
Unsere süße Lettie ist 46 cm groß und 14 kg schwer. Das Leben im ländlichen Raum mit ausgedehnten Spaziergängen und aufregenden Entdeckungstouren wird ihr wahrscheinlich am besten gefallen. Im Moment ist Lettie zwar oft noch zurückhaltend, das kann sich jedoch rasch ändern, wenn sie sich an eine neue Umgebung gewöhnt hat. Dann wird es wichtig sein, den Überblick zu behalten, um ihr Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Geschirr und Leine lässt sich unsere lächelnde Schönheit ohne Probleme um- und anlegen, geht aber noch nicht so gerne daran. Ihre neue Familie darf dies also mit ihr noch trainieren. Geduld und Empathie, sowie ein positiv verstärkendes Training, werden dabei in jedem Fall hilfreich sein.
In Lettie könnten Hütehundgene stecken. Hütehunde zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Intelligenz und große Lernfreude aus. Sie erfassen neue Aufgaben und Zusammenhänge oft sehr schnell und arbeiten mit großer Motivation mit ihren Menschen zusammen. Ihre Arbeitsfreude ist sprichwörtlich – sei es bei sportlichen Aktivitäten, beim Erlernen von Kommandos oder bei verschiedenen Beschäftigungsformen wie Agility, Mantrailing oder Tricktraining. Dabei sind sie äußerst menschenbezogen und suchen die enge Bindung zu ihrer Bezugsperson. Hütehunde sind Teamplayer, die ihre Aufgabe darin sehen, gemeinsam mit „ihrem“ Menschen zu agieren. Durch ihre feine Wahrnehmung und Sensibilität reagieren sie besonders aufmerksam auf Körpersprache und Stimmung, was sie im Training sehr kooperativ macht – vorausgesetzt, man begegnet ihnen fair und mit einer klaren, ruhigen Führung. Auch körperlich bringen sie hervorragende Voraussetzungen mit: Sie sind beweglich, reaktionsschnell und in der Regel sehr ausdauernd. Gleichzeitig sind sie wachsam, ohne aggressiv zu sein, und melden Ungewöhnliches meist zuverlässig, was sie zu aufmerksamen Begleitern im Alltag macht. All diese Eigenschaften machen Hütehunde zu faszinierenden, klugen und loyalen Begleitern, die allerdings eine Aufgabe, klare Strukturen und ausreichend geistige wie körperliche Auslastung benötigen, um wirklich glücklich zu sein.
Wir sind uns sehr sicher, dass Lettie das komplette Hunde-1×1 Lektion für Lektion studieren und anwenden wird, wenn sie die Chance bekommt, es in ihrem individuellen Tempo zu erlernen. Eine erfahrene, positiv arbeitende Hundeschule kann den Prozess unterstützen, denn Lettie kommt gut mit anderen Fellnasen zurecht – ein souveräner Ersthund kann also zum tierischen Begleiter werden.
Lettie bringt ihren EU-Haustierausweis mit, ist gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kastriert und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro mit dir gemeinsam durchs Leben gehen. Auch über eine Pflegestelle würde sich Lettie erst einmal sehr freuen.
Wie unsere Grinse-Maus mit den lustigen Schlappohren und dem schelmischen Blick auf Katzen reagiert, wissen wir aktuell leider nicht. Hat sich unsere Lettie bereits in dein Herz gegrinst?
Ein großer Dank geht an Anja. Du hast Lettie diesen schönen, bedeutungsvollen Namen gegeben und ihr somit eine Identität und die Chance auf ein behütetes, warmes und sonniges Leben geschenkt.
Stand: 22.06.2025