Milou und ihre Schwestern Ally und Klee wurden zusammen mit ihrer Mutter Giggi von einer Frau gefunden, die unsere Tierschützerin Roxana um Hilfe bat. Nun ist die kleine Familie in unserem Shelter in Bistrita erstmal in Sicherheit. Das Leben im Shelter ersetzt aber nicht eine eigene Familie, die ihnen die nötige Aufmerksamkeit, Liebe und Geborgenheit schenken kann.
Die hübsche, strubbelige Milou mit dem süßen Knopfnäschen ist anfangs noch zurückhaltend, ist aber total lieb. Mit ihren kurzen Beinchen ist sie bereit die Welt zu entdecken. Milou ist der lebende Beweis, wie einzigartig ein Hund aus dem Tierschutz ist. Es ist so gut wie unmöglich zu erraten, welche Rassen in der süßen Maus stecken. Sie sieht ein bisschen wie ein zu klein geratener Schäferhundwelpe aus. Ausgewachsen wird Milou wahrscheinlich eher klein bleiben. Ob sie sich mit anderen Hunden versteht, wissen wir nicht, sie lebt mit ihren Schwestern und ihrer Mutter zusammen in einem Zwinger. Auch Katzen konnten bisher nicht getestet werden. Genauso wenig wie wir wissen, welche Rassen in Milou stecken, wissen wir auch nicht, welche Eigenschaften in ihr schlummern. Was wir wissen, ist, dass sie mehr als bereit ist ihre eigene Familie zu finden.
Milou sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übelnehmen und sie stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker, und oft auch ihrer Besitzer, auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll, mit einer guten Prise Humor – zu erziehen. Denn es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Milou reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, zusammen mit ihrem EU-Heimtierausweis, in ihre neue Heimat. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde die kleine Maus sich freuen.
Vielen Dank Sarina! Du hast Milou ihren Namen geschenkt und damit den Weg in ein glückliches Hundeleben ermöglicht.
Stand: 06.07.2025