Die kleine Zaubermaus Molly hatte wahrlich keinen einfachen Start ins Leben. Molly wurde von unserem Tierschützer Calin am Straßenrand gefunden, in der Nähe eines Waldes. Wir vermuten, dass sie dort ausgesetzt wurde. Völlig durchnässt nach tagelangen Regen, saß sie dort. Völlig ohne Hoffnung, einsam und verlassen. Aber natürlich nahm Calin sie mit und nun wartet sie in dem privaten Shelter in Zalau darauf gesehen zu werden.
Molly ist eine sehr liebe, freundliche und fügsame Hündin. Sie zeigt welpentypisches Verhalten, scheint aber auch sehr ausgeglichen zu sein. Unsere Tierschützer:innen vor Ort sind sich sicher, dass sie sich zu einer ganz umwerfenden Hündin entwickeln wird, wenn sie groß ist.
Aber dafür bedarf es natürlich Menschen, die sie behutsam an die Pfote nehmen und ihr zeigen, wie ein Hundeleben funktioniert. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut, ob das auch für Katzen gilt wissen wir nicht.
Molly hat zurzeit eine Größe von 33 cm und ein Gewicht von 5 kg. Ausgewachsen wird sie wahrscheinlich einmal mittelgroß werden. Welche Rassen sich in Molly verstecken ist schwer einzuschätzen. Sie ist eine echte „reinrassige“ Streunerin.
Mit Molly zieht nicht nur eine kleine Wundertüte bei Dir ein, mit der man gemeinsam herausfinden muss, welche Eigenschaften in ihr stecken, die man dann dementsprechend fördern und fordern sollte, sondern auch eine Hündin, die auch noch ein bisschen aufgepäppelt werden muss und medizinische Versorgung benötigt. Sie hat zurzeit Demodex und ein sehr schwaches Immunsystem. Eines ihrer Hinterbeine ist momentan geschwollen. Es wird gerade geprüft, ob das nur temporär ist oder nicht.
Molly ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übelnehmen und sie stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Bereit für Molly? Molly reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit ihrem EU-Heimtierausweis im Gepäck. Nach positiver Vorkontrolle kann sie, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch eine Pflegestelle wäre für Molly eine sehr wertvolle Unterstützung.
Danke Heike! Du hast Molly ihren Namen geschenkt und damit den Weg in ein glückliches Hundeleben geebnet.
Stand: 11.06.2025