Oakley darf direkt in seine eigene Familie ziehen!
Seine Geschichte:
Zusammen mit seinen sechs Geschwistern Aqua, Caesar, Crispy, July, Liv und Rubio wurde Oakley in einem Waldstück ausgesetzt – schwach, klein, und auf sich allein gestellt. Nur dem rechtzeitigen Eingreifen tierlieber Menschen ist es zu verdanken, dass der hübsche Rüde heute in einer rumänischen Pflegestelle in Cluj in Sicherheit aufwachsen darf.
Und was für ein Kerl er geworden ist! Oakley zieht mit seinem unverwechselbaren Look alle Blicke auf sich: Ein blaues und ein braunes Auge, kombiniert mit einem dunkelbraunen Fell und seinen beigen Akzenten an Brust, Schnauze und Pfoten – einfach ein Bild von Hund!
Charakterlich ist Oakley – wie seine Geschwister – verspielt, neugierig, freundlich und offen für Neues. Er liebt es, mit anderen Hunden zu toben und neue Gerüche zu erschnüffeln. Mit anderen Hunden ist Oakley gut verträglich, die Verträglichkeit mit Katzen wurde bisher nicht getestet.
Da wir vermuten, dass in der Rasselbande Husky-Gene mitspielen, sollten ihre zukünftigen Menschen Freude an Bewegung und Auslastung mitbringen. Husky-Mischlinge gelten als klug, aktiv und manchmal auch ein bisschen eigensinnig – dafür aber treu und voller Charakter. Das bedeutet auch: Oakley braucht in seinem zukünftigen Zuhause nicht nur Liebe, sondern auch Beschäftigung – sei es in Form von Suchspielen, ausgiebigen Spaziergängen, Denkaufgaben oder Hundesport.
Seine Familie sollte sich bewusst sein, dass Oakley das Leben im Haus und mit Menschen noch nicht kennt. Stubenreinheit, an der Leine laufen, Auto fahren, das Alleinbleiben oder Haushaltsgeräusche – all das wird für ihn neu sein und braucht Zeit, Geduld und liebevolle Führung.
Wie alle jungen Hunde wird auch Oakley durch die Pubertät gehen – eine Zeit, in der zuvor Gelerntes gern mal auf die Probe gestellt wird. Kleine Unsicherheiten, freche Eigenwilligkeit oder vorübergehendes „Vergessen“ von Kommandos sind völlig normal. Wer ihn in dieser Phase liebevoll, aber konsequent begleitet und ihn mit positiver Verstärkung trainiert, wird einen treuen Begleiter fürs Leben gewinnen.
Ein Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule wäre nicht nur hilfreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen und Vertrauen aufzubauen.
Oakley ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Mit seinem EU-Heimtierausweis im Gepäck darf er nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause reisen. Auch über eine Pflegestelle würde sich der hübsche Bub freuen!
Wer verliebt sich in diesen Zwei-Augen-Zauberer und schenkt ihm ein liebevolles Zuhause voller Abenteuer, Kuschelzeit und Verständnis?
Vielen Dank an Soraya! Du hast Oakley seinen Namen geschenkt.
Stand: 18.05.2025