OREA

OREA

Orea wurde von Hundefängern in das Public Shelter in Baia Mare gebracht. Woher sie ursprünglich kommt, ist unbekannt – doch es ist wahrscheinlich, dass ihre letzten Jahre auf den Straßen Rumäniens verbracht wurden. Vielleicht hat sie tagtäglich um Futter gebettelt, ist durch die Gassen geschlichen, hat sich vor lauten Autos und fremden Menschen versteckt. Möglicherweise hat sie in der Kälte Schutz gesucht, während sie auf der Suche nach etwas Essbarem war, und ist dabei immer wieder auf Ablehnung oder Angst gestoßen. All diese Erfahrungen haben Spuren in ihrem Herzen hinterlassen, und sie ist noch sehr scheu im Umgang mit Menschen. Sie lässt sich nicht anfassen und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Auch wenn sie erstmal in Sicherheit ist, ist es wichtig, für Orea ein Zuhause zu finden. In einem Zwinger, zwischen Lärm und wenig Kontakt zu Menschen, wird sie nie Vertrauen zu Menschen entwickeln und ihre wahre Schönheit entfalten können.

Orea ist eine etwa 4 Jahre alte, mit ca. 53-55 cm mittelgroße Hündin mit einer beeindruckenden Fellzeichnung aus Schwarz und Weiß. Mit ihren sanften, aber gleichzeitig sorgenvollen dunkelbraunen Augen blickt sie in die Welt – Augen, die noch viel erzählen, wenn man ihnen nur die Zeit gibt. Ihre Nase ist tiefschwarz und glänzend, ihr Erscheinungsbild ist schlichtweg wunderschön.

In ihrem Wesen zeigt sich, dass sie verträglich mit anderen Hündinnen ist. Ob sie auch mit Rüden verträglich ist, wurde bisher noch nicht getestet. Orea ist eine sehr scheue Hündin, die sich im Moment nicht anfassen lässt. Sie braucht Menschen, die auf ihr fehlendes Vertrauen eingehen und ihr die Zeit geben, die sie braucht, um sich zu öffnen. Für Orea ist es wichtig, in einem empathischen Zuhause zu leben, das ihr Geborgenheit und Geduld schenkt.

Orea kennt vermutlich das Leben im Haushalt nicht und sie muss das ganze Fellnasen ABC noch lernen. Es wird sicher nicht alles auf Anhieb funktionieren. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.

Ihr größter Wunsch ist es, ein liebevolles Zuhause zu finden – eine Familie, die ihr ein warmes Bett, Sicherheit und viel Liebe schenkt. Orea braucht Zeit, um sich zu öffnen, doch mit Geduld und Verständnis kann sie lernen, das Leben wieder mit Freude zu erleben.

Möchtest du Oreas Rettungsanker sein? Dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Wir laden auch herzlich alle, die eine Pflegestelle anbieten können, dazu ein, sich bei uns zu melden. Eure Unterstützung und Bereitschaft, einem Hund in Not vorübergehend ein liebevolles Zuhause zu geben, ist für uns und die Tiere eine große Hilfe.

Orea reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.

Wir danken Stefanie H. Du hast Orea ihren Namen und damit eine eigene Identität geschenkt.

Stand: 27.06.2025