Huhu, ich bin Otis und ich suche ein warmes Zuhause. So oder ähnlich würde sich der kleine Otis wohl vorstellen. Dieser hübsche Bursche ist der einzige Junge in diesem Wurf und hat 4 Schwestern und eine liebe Mama. Wenn man diese liebe Zuckerschnute so sieht, kann man sich nicht vorstellen, aus welch erbärmlichen Umständen er gerettet wurde und was er in seinem jungen Leben bereits mitmachen musste.
Eine unserer lieben Helferinnen in Zalau hat Mama Cloudy und die Welpen Otis, Laica, Lilou und Kayla auf einer Müllhalde entdeckt, wo sie verzweifelt nach Futter gesucht haben. Ursprünglich waren es 5 Welpen, aber leider hat einer der Welpen es nicht geschafft. Ein in der Nähe wohnender Obdachloser hat Streunerin Cloudy ab und zu gefüttert, wenn er selbst etwas zu teilen hatte. Oft genug war das jedoch nicht der Fall. Als wir die kleine Familie beim Tierarzt untersuchen ließen, wurde zudem deutlich, wie schwer krank diese Welpen sind. Alle 4 haben sie inzwischen Parvovirose überstanden, sowie eine schwere Giardien-Infektion und einen massiven Parasitenbefall hinter sich gebracht. Außerdem haben die kleinen Racker anfangs viel zu wenig gegessen. Wahrscheinlich, weil ihnen ausreichende Nahrung und „sich satt essen“ völlig unbekannt war. Diese Zustände liegen jedoch in der Vergangenheit und diese tapferen Fantastischen 4 suchen jetzt ein warmes und liebendes Zuhause, wo sie niemals mehr Hunger leiden müssen und für immer beschützt sind.
Otis, der Hahn im Korb, ist ein entzückendes cremefarbenes Hundejunges mit einem lieben Gesicht und einem Augenaufschlag, der Herzen schmelzen lässt. Der kleine Charmeur hat derzeit eine Schulterhöhe von ca. 38 cm und wiegt rund 10 kg. Wenn man die großen Pfötchen sieht und erlebt, wie schnell Otis wächst, liegt die Vermutung nahe, dass er mal ein ganz Großer wird. Wie groß genau, können wir derzeit leider nicht vorhersagen. Welpentypisch verspielt und neugierig tapst Otis durch’s Leben im Shelter. Auf neue Situationen reagiert Otis manchmal noch etwas ängstlich, aber wenn man ihm ein paar Minuten Zeit gibt, um die Lage einzuschätzen, entspannt sich der Schatz. Für ein Leckerli lässt er inzwischen alles stehen und ist auch einer Kuscheleinheit mit den Helfern vor Ort nicht abgeneigt. Mit seinen Artgenossen ist er auf jeden Fall verträglich. Ob das auch für Katzen gilt, konnten wir leider nicht testen.
Otis hat in seinem bisherigen Leben nur die Straße, die Müllhalde, die Tierarztpraxis und den Zwinger im Shelter kennen gelernt. Das Leben in einem Haushalt ist für ihn eine komplett neue Welt. Daher sollte sich seine neue Familie bewusst sein, dass Otis noch alles lernen muss. Von der Stubenreinheit, über das Welpen 1×1 und der Leinenführigkeit bis hin zum Haushunde ABC. Neugierig wie er ist, wird er sein neues Zuhause erkunden und alles, aber auch wirklich alles in Augenschein oder auch gerne mal zwischen die spitzen Zähnchen nehmen. Für seine Menschen heißt dies „Augen auf“ beim Welpen gerechten Einrichten der Wohnung und viel Geduld, liebevolle Konsequenz und Humor bei der Erziehung dieses kleinen Forschers. Auch sollte Otis in seinem ersten Lebensjahr möglichst wenig allein sein und das Alleinbleiben sollte zu gegebener Zeit geduldig und Schritt für Schritt aufgebaut werden.
Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit empfehlen wir die Begleitung einer positiv arbeitenden Hundeschule. Diese Profis können euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch helfen, Charakterzüge zu erkennen und diesen Racker auf positive und liebevolle Weise zu erziehen und zu beschäftigen. Wie jeder Mischling ist Otis eine kunterbunte Mischung aus verschiedenen Rassen und wir sind gespannt, wie sich der kleine Liebling bei dir entwickeln wird.
Mit dem Training habt ihr eine gute Basis geschaffen, wenn die nächste Phase im Leben eures Schützlings eintritt – die Pubertät. Keine Angst, auch diese Phase geht vorüber und der Einsatz von Humor, Geduld, sowie meditativen Atemübungen helfen euch dabei ganz sicher. Gelerntes ist über Nacht verschwunden, süße Schlappohren schalten auf Durchzug und unschuldige Hundebabys werden zu hormongesteuerten kleinen Revoluzzern. Der Tag wird kommen, an dem Otis, dank eures Durchhaltevermögens und liebevoller Konsequenz zu dem stabilen Rüden herangewachsen ist, der in ihm steckt.
Otis ist bei seiner Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen eigenen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro hoffentlich bald in sein Zuhause reisen. Auch über eine Pflegestelle würde sich der liebe Otis sehr freuen!
Hat sich Otis in dein Herz geschlichen und steht ein warmes Körbchen für diesen großen Kämpfer bereit, in dem er den Rest seines Lebens genießen kann?
Lieben Dank an Julia! Du hast Otis seinen reizenden Namen und damit die Chance auf ein glückliches Leben gegeben.
Stand: 12.04.2025