PAMINA

PAMINA

Pamina sitzt Tag für Tag im Public Shelter in Baia Mare und wartet darauf, dass jemand sie sieht – wirklich sieht. Sie kennt in letzter Zeit nichts anderes außer die Gitterstäbe, das Bellen der anderen Hunde und den kalten Boden unter ihren Pfoten. Dabei wünscht sich Pamina nichts sehnlicher als ein eigenes Zuhause, Menschen, die sie lieben, und ein warmes Körbchen, in dem sie sich endlich sicher fühlen kann.

Diese wunderschöne, mittelgroße, ca. 1,5 Jahre alte Hündin hat ein glänzendes, schwarzes Fell, das in der Sonne einen sanften Schimmer zeigt. Ihre weißen Zehen wirken, als hätte sie kleine Söckchen an, und ihr kleines weißes Bärtchen lässt Pamina besonders entzückend aussehen. Ihre warmen, braunen Augen strahlen Sanftmut und Freundlichkeit aus, und ihre lackschwarze Nase, die die Welt gerne schnüffelnd kennenlernen möchte, verleihen ihr einen neugierigen Ausdruck. Mit ihrer eleganten Statur und einer Schulterhöhe von ca. 51 cm hat sie eine harmonische, gut proportionierte Erscheinung. Ihr weiches Fell lädt zum Streicheln ein, und ihre sanfte, offene Körpersprache macht sie sofort sympathisch. Anfangs zeigt sie sich schüchtern, taut aber mit etwas Geduld auf und zeigt dann ihre freundliche und super süße Art. Sie ist gut verträglich mit anderen Hunden. Dem Aussehen nach vermuten wir einen Labrador-Mix. Pamina bringt daher vielleicht die typische Labrador-Neugier mit. Labradore lieben es, Neues zu entdecken, und zeigen dabei eine kluge Mischung aus Eigenständigkeit und Kooperationsbereitschaft. Sie bewegen sich gerne, sei es beim Spaziergang, Spielen oder kleinen Apportieraufgaben. Der wache Geist macht Labradore zu lernfreudigen Hunden, die schnell verstehen, was von ihnen erwartet wird.

Ob Pamina das Leben in einer Familie schon kennenlernen durfte oder ob sie ihr junges Leben auf den Straßen Rumäniens meistern musste, wissen wir nicht. Daher gehen wir davon aus, dass sie das ganze Fellnasen ABC noch lernen muss. Altersgemäß stecken wahrscheinlich noch pubertäre Flausen im Kopf der jungen Hündin und sie wird vermutlich die ein oder andere Regel hinterfragen. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.

Wir wünschen uns für Pamina ein Zuhause, wo sie draußen aufgeregt jedes Blatt beschnüffeln kann und sich im Haus dann mit ihrem Köpfchen auf den Schoß ihrer Menschen legt und ein Nickerchen hält. Möchtest du Pamina ihr Zuhause sein? Dann melde dich und fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die dieser schwarzen Schönheit einen Vorgeschmack auf ein liebevolles und artgerechtes Hundeleben geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.

Pamina reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.

Wir danken Michèle und Katja! Ihr habt Pamina ihren Namen und damit eine eigene Identität geschenkt.

Stand: 23.03.2025