Payton sucht ein neues Zuhause…ein Update folgt bald…
Ihre Geschichte:
Paytons wurde zusammen mit ihrem Bruder Luis und ihrer Mama Florence aus einem Haushalt mit über 15 Hunden gerettet. Dort lebten die Tiere oft tagelang eingesperrt in einem Haus – ohne Futter, ohne Wasser, ohne Zuwendung.
Diese Vergangenheit hat aus der kleinen Hundedame ein vorsichtiges Seelchen gemacht. Payton ist schüchtern, begegnet der Welt noch unsicher und muss erst lernen, was es bedeutet, einem Menschen zu vertrauen. Doch sie bringt alles mit, um in einem passenden Zuhause richtig aufzublühen: Sanftheit, Beobachtungsgabe und eine leise Neugier.
Mit ihren langen, niedlichen Hasenöhrchen und dem sanften Blick verzaubert sie auf den ersten Blick. Sie braucht nicht viel – nur Menschen, die sie sehen, wie sie ist: zart, sensibel, aber voller Hoffnung.
Mit anderen Hunden zeigt sich Payton verträglich, sie orientiert sich gern an ihnen und würde sich bestimmt über einen souveränen Ersthund freuen, der ihr Sicherheit gibt. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde bisher nicht getestet.
Ihr neues Zuhause sollte ruhig, ländlich oder stadtnah ggf. mit Garten oder sicherem Umfeld sein – ein Ort, an dem sie nicht sofort mit allem überfordert wird. Payton kennt das Leben im Haus nicht. Stubenreinheit, Alleinbleiben, Umgang mit Alltagsreizen und Leinenführung sind für Payton Fremdwörter. Wir wünschen uns daher Menschen, die sie mit liebevoller Konsequenz, Geduld, Verständnis und positiver Verstärkung begleiten und ihr helfen, Vertrauen zu fassen.
Auch steht sie kurz vor oder mitten in der Pubertät – eine Zeit, in der junge Hunde gerne mal ihre Grenzen testen und vielleicht schon gelernte Dinge wieder „vergessen“. Hier braucht Payton Menschen, die mit viel Liebe und Geduld vorgehen und ihr das ein oder andere Missgeschick verzeihen. Eine positiv arbeitende Hundeschule könnte dabei wertvolle Unterstützung leisten. Aber wenn man diese Phase erstmal gemeistert hat, wird Payton ganz bestimmt eine treue Partnerin fürs Leben werden.
Payton ist gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und entfloht. Sie reist mit EU-Heimtierausweis, nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause. Über eine Pflegestelle, als Sprungbrett in ein neues Leben, würden wir uns auch sehr freuen!
Bist du bereit, Payton die Welt, Zuneigung und Liebe zu zeigen?
Vielen Dank an Kerstin! Du hast Payton ihren Namen geschenkt!
Stand: 18.05.2025