PEPITA

PEPITA

Pepita – kleine Prinzessin sucht ihr Königreich auf Lebenszeit.

Klein, zart und mit einer Gesichtszeichnung wie gemalt – Pepita ist der Inbegriff von „zuckersüß“. Doch wer jetzt denkt, hier kommt ein Taschenhund zum Knuddeln, irrt sich gewaltig: Die junge Hündin weiß ganz genau, was sie will – und das ist: die Welt entdecken, sich durchs Leben schnuppern und ab und zu ein bisschen frech sein.

Pepita lebt momentan gemeinsam mit ihrer Schwester Ruby in einer rumänischen Pflegestelle – ein riesiges Glück, denn das öffentliche Shelter war kein Ort für solche Winzlinge. Jetzt darf sie sich in sicherer Umgebung entfalten und macht das mit Bravour: Sie ist freundlich, verspielt, neugierig (wenn auch mit einer Prise Vorsicht), versteht sich bestens mit Artgenossen und sucht aktiv die Nähe zum Menschen.

Ruby und Pepita sind zwei winzige Hundekinder mit riesigem Potenzial – aber eben auch mit allem, was dazugehört, wenn man so jung ins Leben startet. Sie wünschen sich Menschen, die nicht nur verliebt in ihre Kulleraugen und ihr flauschiges Welpenfell sind, sondern vor allem bereit für das ganze Abenteuer „Junghund“.

Was das heißt? Nun, in erster Linie Geduld, Zeit und ein gutes Nervenkostüm – denn Ruby und Pepita müssen noch alles lernen: Stubenreinheit, Alleinbleiben, Leine laufen, Autofahren, zur Ruhe kommen, Frust aushalten … kurz: das gesamte Hunde-ABC. Das geht nicht von heute auf morgen, und manchmal auch drei Schritte vor und zwei zurück. Sie brauchen Menschen, die sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern mit liebevoller Konsequenz, positiver Verstärkung und einer großen Portion Humor dranbleiben.

Auch wenn die zwei gerade zuckersüß und winzig sind: Sie werden etwas größer. Und mit dem Wachstum kommt die Pubertät – die Zeit, in der „Sitz“ plötzlich ein Fremdwort ist und „Ich weiß nicht, warum ich das gemacht habe“ die Standardantwort auf jedes Fehlverhalten wäre, wenn sie sprechen könnten. Wichtig ist hier: nicht aufgeben, nicht verzweifeln – und schon gar nicht die Erziehung einstellen. Sondern mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und ggf. einer positiv arbeitenden Hundeschule an ihrer Seite weitermachen. Denn genau in dieser Phase wird das Fundament für den späteren Traumhund gelegt.

Ruby und Pepita wünschen sich Menschen, die sie als vollwertige Familienmitglieder aufnehmen – keine Deko, kein Spielzeug für Kinder, kein Projekt für verregnete Sonntage. Sie möchten mitlaufen, mitlernen, mitkuscheln. Menschen, die auf ihre Bedürfnisse achten, mit positiver Verstärkung arbeiten, Fehler verzeihen können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Dann wachsen sie mit Sicherheit zu fröhlichen, alltagssicheren und sehr loyalen Begleiterinnen heran.

Kurzum: Ruby und Pepita suchen Menschen mit Herz, Verstand, Humor – und der Bereitschaft, auch mal einen zerfledderten Hausschuh zu verschmerzen. Wer das mitbringt, bekommt zwei wunderbare Seelen an die Seite, die mit ihren neuen Menschen durch dick und dünn gehen wollen.

Pepita ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihre neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für die süße Maus würden wir uns sehr freuen!

Vielen lieben Dank an Katrin – du hast Pepita ihren wunderschönen Namen geschenkt!

Stand: 19.06.2025