SAMMY

SAMMY

Der zuckersüße kleine Sammy hatte einen schweren Start ins Leben. Einsam und verlassen wurde er am Straßenrand in der Nähe von Chinteni gefunden. Niemand weiß, wie lange er schon auf sich alleine gestellt war und wie lange er in dieser Situation noch überlebt hätte. Sein körperlicher Zustand verrät allerdings, dass sein bisheriges Leben weit entfernt von einem glücklichen Hundeleben war, denn er war völlig übersäht mit Läusen und Flöhen und sein linkes Vorderbein war leicht nach innen verdreht. Aber glücklicherweise war er noch so jung als er gefunden wurde und konnte gesund gepflegt werden – alle Parasiten sind weg und sein Bein hat sich vollständig in der richtigen Stellung gefestigt.

Jetzt muss Sammy nur noch ein Zuhause finden. Ein Zuhause, in dem er ankommen und geliebt wird und dem es ihm nie wieder an etwas mangelt. Derzeit lebt das goldige Fellknäuel bei einer rumänischen Pflegefamilie in einem Außenzwinger. Er ist ein freundlicher, neugieriger und sehr menschenbezogener kleiner Hundebub, der sich mit Artgenossen gut verträgt und derzeit auch friedlich mit Katzen zusammenlebt. Ausgewachsen wird Sammy vermutlich einmal eine größere mittlere Größe erreichen. Aufgrund seiner süßen wuscheligen Optik können wir Hüte- oder Herdenschutzhundgene nicht ausschließen, aber das sind reine Spekulationen. 

Sammy sucht Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Er ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen und Sammy stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule, sobald sein gesundheitlicher Zustand das zulässt.

Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker, und oft auch ihrer Menschen, auf den Kopf. Sie “vergessen” manchmal alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!

Verliebt in Sammy? Sammy reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, zusammen mit seinem EU-Heimtierausweis. Nach positiver Vorkontrolle kann er, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden.

Danke Anna! Du hast Sammy seinen Namen geschenkt und damit den Start in ein besseres Leben ermöglicht.

Stand: 22.06.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden