SANGA

SANGA

Wer kann unserem tollen Sanga endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen? 

Völlig fertig und abgemagert wurde Sanga von den Hundefängern zu uns ins Shelter gebracht. Was er vorher durchmachen musste, wissen wir nicht. Aber wir vermuten auf Grund seines rechten Auges und einer noch sichtbaren Verletzung am Kopf, dass sein bisher kurzes Leben alles andere als schön war. 

Bisher wird Sanga liebevoll von unseren Helfern vor Ort aufgepäppelt und versorgt. Hier zeigt er sich dem Menschen gegenüber zurückhaltend, aber freundlich. Er taut jeden Tag etwas mehr auf.  Die Verträglichkeit mit Hunden oder Katzen konnte bislang noch nicht getestet werden. 

Sanga ist ein wirklich hübscher, ansprechender Bub. Sein linkes, bernsteinfarbenes Auge sticht sofort aus seiner dunklen Maske heraus. Es sieht so aus, als sei Sanga nur mit drei Klauen geboren worden. Beim Laufen scheint es ihn nicht sonderlich zu stören. Ob er so in die Schweiz einreisen dürfte, würden wir bei Bedarf abklären. Problemfrei kann er aber natürlich nach Deutschland einreisen.

Wir können nicht ausschließen, dass Sanga Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet. Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. 

Seiner neuen Familie sollte außerdem bewusst sein, dass Sanga das Leben in einer liebevollen Familie noch nicht kennt. Er muss noch das ganze Welpen ABC lernen und auch die Pubertät ist in vollem Gange. Hier braucht er Menschen, die mit viel Liebe und Geduld vorgehen, ggf. auch eine positiv arbeitende Hundeschule mit ihm besuchen und ihm das ein oder andere Missgeschick verzeihen.
Leinenführung, Stubenreinheit und Alleinbleiben sind für ihn noch Fremdwörter. Während der Pubertät wird er sicherlich Grenzen testen und vielleicht schon gelernte Dinge wieder „vergessen“. Aber wenn man diese Phase erstmal gemeistert hat, wird Sanga ganz bestimmt ein toller Partner fürs Leben werden. 

Wir hoffen so sehr, dass er nun die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf und erfährt, dass es Menschen gibt, die nur sein Bestes wollen.  

Sanga ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen. Auch über eine Pflegestelle für den süßen Mann würden wir uns sehr freuen! 

Wer schenkt ihm ein liebevolles Für-Immer-Zuhause?  

Vielen Dank an Susanne! Du hast Sanga seinen Namen geschenkt.  

Stand: 10.02.2025