Da sag nochmal jemand, im Tierschutz gäbe es keine Welpen! In Baia Mare hoffen ganz viele wunderschöne Hundekinder in allen erdenklichen Farben und Größen auf eine Chance auf ein gutes Hundeleben.
In einer rumänischen Pflegestelle in Baia Mare warten Vida, Porridge, Kenzo und Chucho – vier wunderschöne Hütehund-Mix-Welpen – auf liebevolle und engagierte Hundliebhaber:innen, die sie aufnehmen und ihnen ein wunderbares Leben in einem artgerechten Zuhause anbieten wollen.
Eine von den Vier ist die süße Vida – auch sie ist auf der Suche nach ihrem Glück. Deshalb haben wir ihr schnell einen Namen und damit ihre erste richtige Identität gegeben, haben sie fotografiert und suchen nun über diese Seite die passenden Menschen für sie. Natürlich wäre es optimal, wenn sich direkt ein endgültiges Zuhause für Vida finden würde, aber auch in einer geeigneten Pflegestelle könnte ihr die ersten Schritte in einen Alltag als Familienhund machen.
Vida ist fast noch ein richtiges Hundebaby, erst ca. vier Monate alt. Sie hat einen athletischen und kräftigen Körperbau und wird voraussichtlich zu einer großen Hündin heranwachsen. Vidas Fell ist weich und in verschiedenen Braun- und Grautönen gezeichnet. Ihre Augen sind bernsteinfarben, die Nase blitzt lackschwarz und sie guckt offen und erwartungsvoll in eine bessere Zukunft.
Die kleine Vida ist eine aufgeweckte und liebenswerte junge Hündin, die sich anderen Hunden gegenüber stets sehr freundlich und verspielt verhält. Menschen begegnet sie noch ein bisschen schüchtern, aber bestimmt wird es schnell gelingen, Vidas Vertrauen zu gewinnen, wenn man ihr liebevoll und geduldig begegnet und sie nicht bedrängt. Bei Vida handelt es sich um einen Rassemix, der nach unserer Einschätzung Hütehundgene in sich trägt, und deshalb vielleicht in ihrem neuen Zuhause auch rassetypische Eigenschaften zeigen wird. Hütehunde verfügen oft über ein hohes Energieniveau und benötigen viel Auslastung und eine Aufgabe. Aber Vidas neuen Menschen haben es selbst in der Hand, durch viel Liebe, Engagement, Geduld und fleißiger Erziehungsarbeit einen vorbildlichen Familienhund aus ihr zu formen.
Auch der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule ist sicherlich empfehlenswert. Dort kann sich vom Anfänger bis hin zum Hundekenner jeder den einen oder anderen Tipp oder Gedankenanstoß abholen. Und regelmäßiges Training wird Vida bei der Eingewöhnung in ihr neues Leben helfen und die Bindung zu ihren Adoptant:innen festigen.
In ein paar Monaten wird Vida in die Pubertät kommen und das ist auch für Hunde eine wichtige Zeit, in der die Weichen für das ganze Hundeleben gestellt werden. In dieser Lebensphase wird die junge Hündin die Geduld ihrer Menschen bestimmt hin und wieder auf die Proben stellen, aber mit viel Liebe, Humor und einem gewissen Maß an Hartnäckigkeit wird es gelingen, aus der intelligenten Hündin eine wohlerzogene und zuverlässige Begleiterin bei allen möglichen Aktivitäten zu machen.
Wenn du dich in die süße Vida verliebt hast und dich bereit fühlst für das „Abenteuer Hundeerziehung“, dann melde dich bei uns. Nach einer positiven Vorkontrolle kann Vida geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause reisen. Die Schutzgebühr für die Übernahme der Hündin beträgt 500 Euro.
Wir bedanken uns bei der Namenspatin Katrin, weil sie Vida ihren schönen Namen geschenkt hat.
Stand: 22.03.2025