Winnie sucht nicht nur einen Platz zum Schlafen und eine gefüllte Futterschale, sondern ein echtes Zuhause – und genau das hat unser so liebenswerter Rumäne mehr als verdient. Denn mit seinen erst 11 Monaten beeindruckt der junge Herdenschutzhund-Mischling nicht nur mit einer stolzen Schulterhöhe von rund 70 cm, sondern vor allem mit einem Herzen, das kaum größer sein könnte.
Winnie hat schon schwere Zeiten hinter sich: Er wurde von einem Auto erfasst und blieb hilflos und verletzt einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang in einem Graben liegen. Doch dann hatte er endlich Glück – er wurde gefunden, tierärztlich versorgt und in Sicherheit gebracht. Eine Operation an der Hüfte hat er erfolgreich überstanden und erholt sich gut. Jetzt braucht er vor allem eines: Schonung. Statt eines harten Zwingerbodens und einer kargen Holzhütte wünschen wir uns für ihn möglichst bald ein weiches Körbchen und liebe Menschen, die ihm weiterhin zur Seite stehen.
Optisch ist Winnie ein absoluter Prachtbursche: Sein helles Fell wird durch schöne Nuancen lebendig, und seine buschige Rute ist das unverkennbare Markenzeichen seiner Rasse. Doch noch viel schöner als sein Äußeres ist Winnies Persönlichkeit. Er ist aufgeschlossen, zugänglich, neugierig – einfach süß und unglaublich lieb. Wenn er in der Nähe von uns Zweibeinern sein darf, lächelt er – ganz ehrlich, er lächelt. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich ebenso freundlich und sozial. Dabei ist er eher der ruhige Typ, den so schnell nichts aus der Fassung bringt. Besonders rührend ist sein sanfter und geduldiger Umgang mit Welpen, mit denen er ganz vorsichtig spielt. Katzen kennt er bisher nicht.
Für Winnie suchen wir ein Zuhause mit viel Platz – am besten ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten, gerne in ländlicher Umgebung. Ideal wären Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden, die wissen, dass sich Bindung hier nicht durch Gehorsam, sondern durch Vertrauen entwickelt. Zudem sollten sie einen eigenständigen, intelligenten und durchaus auch wachsamen Hund souverän begleiten, ihm sowohl körperlich als auch geistig Auslastung bieten und ihm zugleich die Möglichkeit geben, sich eng an seine Familie anzuschließen.
Winnie ist noch kein Jahr alt und befindet sich mitten in der Pubertät – einer Zeit, in der Hunde oft herausfordernd sind, manchmal noch etwas unbeholfen wirken und ganz sicher noch viel lernen müssen. Auch unser Jungspund ist mit dem Leben im Haus und den täglichen Abläufen noch nicht vertraut und durfte das große Hundeeinmaleins bisher noch nicht kennenlernen. Eine gut geführte Hundeschule könnte seine neuen Menschen dabei sicherlich unterstützen, ihm alles Wichtige mit Geduld und Freude beizubringen.
Nach einer positiven Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Winnie kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Die medizinischen Details besprechen wir bei Interesse gerne persönlich.
Wer hat ein XL-Körbchen für den – im wahrsten Sinne des Wortes – riesigen Schatz frei? Für eine Pflegestelle wären wir ebenfalls unheimlich dankbar.
Vielen Dank, Marina B., dass du seine Namenspatenschaft übernommen hast.
Stand: 20.06.2025