Wusel ist ein bescheidener, junger Rüde und auf der Suche nach einer neuen Chance, denn bisher hatte er noch nicht viel Glück im Leben. Bist du vielleicht der Mensch, der sich in Wusel verliebt und ihn in ein liebevolles neues Zuhause holen möchte?
Wie so viele rumänische Hunde kam Wusel ohne Geschichte zu uns ins Shelter. Wo er herkam und was er schon erlebt hatte, wissen wir leider nicht. Vielleicht hatte er noch kein richtiges Zuhause, vielleicht wurde er aber auch ausgesetzt, weil niemand mit ihm zum Tierarzt gehen wollte, denn der hübsche Hund hat Probleme mit dem linken Hinterbein. Es weist eine alte Fraktur auf und Wusel kann es im Moment nicht benutzen. Aber hier in Pauls Shelter wurde er tierärztlich untersucht und es wird alles unternommen, um sein Bein zu retten.
Auch in dem privaten Shelter ist Wusel leider nur einer unter vielen herrenlosen Hunden und niemand findet Zeit für genügend Beschäftigung und Ansprache. Das reicht dem jungen, liebebedürftigen Rüden nicht aus. Er wünscht sich Spaziergänge, menschliche Zuwendung und Spaß mit Artgenossen. Deshalb suchen wir nach liebevollen Menschen, die Wusel eine neue Chance geben und ihm zeigen, wie schön das Leben als Haushund sein kann. Natürlich würde ein schneller Umzug in sein neues Für-immer-Zuhause für den jungen Rüden das Beste sein, aber auch eine tierfreundliche Pflegestelle würde ihm den Weg in ein besseres Leben erleichtern.
Mit einer Schulterhöhe von ca. 40 cm zählt Wusel zu den kleinen bis mittelgroßen Hunden der auf ca. 3 Jahre geschätzt wird. Er hat weiches, wunderschön gezeichnetes braun-weißes Fell, eine weiße Blesse im hübschen Gesicht und weiße Söckchen an den Pfoten. Die weichen Schlappöhrchen und der treue Blick aus den braunen Augen machen den freundlichen Hund ganz besonders sympathisch. Jung, hübsch und mit einer praktischen Größe ausgestattet passt unser Wusel in jede tierfreundliche Familie, die genügend Herzenswärme besitzt, sich auf den körperlich beeinträchtigten Hund einzulassen und an der Verbesserung seines Zustands zu arbeiten.
Es ist davon auszugehen, dass Wusel das Leben im Haus noch nicht kennt. Leinenführigkeit und Stubenreinheit sind ihm sicher genauso unbekannt wie die Verhaltensregeln für einen ordentlichen Haushund. Nach der Eingewöhnungszeit würden wir deshalb den Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule empfehlen. Gemeinsame Erlebnisse und regelmäßiges Training werden Wusels Umstellung auf sein neues Leben erleichtern und die Bindung zu seinen neuen Menschen festigen.
Wir wünschen uns für den freundlichen und hübschen Wusel geduldige und positiv denkende Adoptant:innen, die ihm genügend Zeit lassen, in seinem neuen Zuhause anzukommen, und ihn einfach so nehmen wie er ist – nämlich als ganz normalen, fröhlichen, jungen Hund, der, egal was aus seinem beschädigten Beinchen wird, noch mindestens drei gesunde Beine zur Verfügung hat, um zu spielen, zu laufen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen.
Wusel reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause und wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Namenspatin Alina, die Wusel seinen lustigen Namen geschenkt und ihm damit eine eigene Identität gegeben hat.
Stand: 12.02.2025