YARA

YARA

Yara wurde von unserer Tierärztin und Helferin Roxana auf der Straße gefunden – allein, schutzlos und mit einem Blick, der gleichzeitig vorsichtig und hoffnungsvoll war. Inzwischen lebt sie im Shelter in Bistrița, wo sie sich das Gehege mit Rüde Mike teilt. Der drängt sich oft vor, wenn es um Aufmerksamkeit geht – und so steht Yara leider oft ein wenig im Schatten. Dabei hat sie so viel zu geben. 

Yara ist eine eher zarte Hündin, klein gebaut, mit kurzem, glänzendem Fell in Schwarz-Beige und einem neugierigen Blick. Wer sie kennenlernt, wird zunächst ein wenig Zurückhaltung erleben – sie drängt sich nicht auf, beobachtet erst einmal aus sicherer Entfernung. Aber sobald sie merkt, dass man es gut mit ihr meint, öffnet sie sich schnell und zeigt ihre freundliche, aufgeschlossene und sanfte Art. 

Sie lässt sich streicheln, genießt die Nähe und bringt dabei eine angenehme Ruhe mit. Auch mit anderen Hunden versteht sich Yara gut, sie verhält sich im Zwinger freundlich und sozial. Ihre Offenheit würde sich vermutlich noch schneller entfalten, wenn sie nicht ständig von Mike „überstrahlt“ würde – in einem Zuhause ohne Konkurrenz um Aufmerksamkeit hätte sie sicher bald ihren ganz eigenen Glanzmoment. 

Da Yara vermutlich in oder kurz vor der Pubertät steht, bringt sie natürlich auch etwas jugendliche Unsicherheit und Entdeckerlust mit. In dieser Phase ist es wichtig, ihr liebevolle Grenzen, viel Geduld und klare Strukturen zu bieten. Ihre zukünftigen Menschen sollten Freude daran haben, gemeinsam mit ihr zu lernen und zu wachsen – und auch mal über jugendlichen Unsinn schmunzeln können. 

Yara kennt bisher kaum etwas vom Leben in einem Haus – Alltagssituationen, Geräusche, Leine laufen, Autofahren, Stubenreinheit, das Alleinbleiben – all das wird neu für sie sein. Ihre neuen Menschen sollten bereit sein, sie in kleinen Schritten an alles heranzuführen, sie liebevoll und mit positiver Verstärkung zu begleiten, ihr Sicherheit zu geben – und ihr kleine Missgeschicke nicht übel zu nehmen, sondern mit Geduld und einem Lächeln wegzustecken. 

Nach einer Eingewöhnungszeit kann der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule helfen, Vertrauen aufzubauen und ihre Entwicklung zu fördern. Spielerische, ruhige Beschäftigungen können ihr helfen, Sicherheit zu gewinnen und das Mensch-Hund-Team zu stärken. 

Yara reist gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis. Die Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro. Auch über eine Pflegestelle würde sich die kleine Maus sehr freuen. 

Wer schenkt dieser zarten, hoffnungsvollen Hündin einen sicheren Platz im Leben? 

Vielen Dank liebe Isabell, dass du Yara diesen schönen Namen gegeben hast. 

Stand: 06.07.2025